Samstag, 29. März 2025

Gefüllte Datteln



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ich musste diesem Trend einfach eine Chance geben und bin nicht enttäuscht, im Gegenteil... ein köstlicher Snack 👌🏼😋




Man benötigt dafür: 

250 gr Datteln (getrocknet und ohne Stein) 50 Stück waren es bei mir 

Mandelmus ca 50-100 gr selbstgemacht (ist schon hier auf dem Blog) 

50 Mandeln naturbelassen 

ca 80 gr Bitterschokolade 90% 

1 leicht gehäufter TL Kokosöl 

Die Datteln auseinander klappen. 

Mit einem TL Mandelmus in die Öffnung streichen und jeweils 1 Mandel rein drücken.  

Schokolade zerbrechen und Kokosöl zugeben.  In der Mikrowelle schmelzen lassen.  

Mit einem Kartoffel Pickser in die Datteln stechen und in Schokolade tauchen und etwas abtropfen lassen.  

Auf Backpapier legen und gut trocknen lassen.  

In eine Luftdicht verschließbare Dose geben und im Kühlschrank aufbewahren.  

Gutes Gelingen und guten Appetit 😊





Samstag, 8. März 2025

Hüttenkäse Brötchen



"enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung" 

Das waren mit Abstand die besten Hüttenkäse Brötchen die ich bisher gebacken habe und somit dürfen sie auf dem Blog ihren Platz einnehmen 🥰

Für 7 Stück benötigt man: 

7 gr Salz 

10 gr Chia Samen 

25 gr geschrotete Leinsamen 

180 gr Weizenmehl Type 550

10 gr Weinsteinbackpulver 

300 gr Körniger Frischkäse bis 1% Fett 

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten (Handschuhe anziehen sind gut klebrig). 

Aus der Masse 7 Brötchen a' 75 gr formen. 

Wer möchte kann die Brötchen noch in Körner oder Haferflocken wälzen. 

Ich habe sie in der Heißluftfriteuse gebacken bei 160C  25 Minuten. 






Samstag, 22. Februar 2025

Buttergemüse Spätzle One Pot



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ich liebe diese One Pot Gerichte total da es doch hin und wieder schnell gehen muss 🥰

Für 4 Personen: 

1 El Rapsöl 

75 gr magere Schinkenwürfel 

1 kg Spätzle aus der Frischetheke 

300 gr Buttergemüse TK (hier Erbsen, Mais, Blumenkohl und Karotte) 

2 Eier 

1 Tl Roastet Onion Gewürz (oder Röstzwiebel Salz) 

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Schinkenwürfel darin anbraten. Spätzle unterrühren und etwas mitbraten. Das Buttergemüse dazugeben und ca 3-4 Minuten braten. Eier verquirlen und das Gewürz unter die Eier rühren. Dazugeben und die Eier darin stocken lassen. 

Einfach, schnell und ohne Schnickschnack so mögen wir es gerne. Das ganze dauert gerade mal ca 10 Minuten. Dazu gab es noch einen Salat. 






Samstag, 8. Februar 2025

Dinkel Quark Brot

 


*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 


Mit eines der schnellsten Brote die hier auf dem Blog zu finden sind 🥰, in 5 Minuten ist der Brotlaib fertig zum backen und das ohne Gehzeit 😍. 

Es ist super lecker und fluffig 👌🏼

Man benötigt folgende Zutaten: 

500 gr Dinkelmehl Type 630 .... oder anderes 

500 gr Magerquark 

1 Päckchen Weinsteinbackpulver 

1 TL Salz 

Ich habe zum zubereiten den Monsieur Cuisine Connect und die Philips Airfryer XXL verwendet geht natürlich auch ohne beide Geräte 😉

Alle Zutaten in den Mixtopf der Monsieur Cuisine geben und 1:30 Minuten auf der Kneten Taste kneten lassen. Den Teig aus dem Mixtopf gleiten lassen und nochmals kurz mit den Händen verkneten. Zu einem Brotlaib formen und in den Garbehälter der Philips Airfryer XXL legen. Mit etwas Wasser bestreichen. 

Zuerst 15 Minuten 180°C und dann 30 Minuten bei 160°C auf dem Kuchen Backprogramm backen. 

Aus dem Garbehälter nehmen und von unten aufs Brot klopfen, klingt es hohl ist es fertig gebacken. 

Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 



●Habes es mittlerweile schon mehrmals gebacken auch mit Schwarzkümmel drin,    das schmeckt auch super lecker 😋●




Samstag, 1. Februar 2025

Knödelauflauf mit Champignons und Lauch



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Wieder ein Gericht von der To do Liste 👌🏼, uns reichte es für 2 Tage also 8 Portionen. Kam bei allen gut an 😋🥰

Man benötigt dafür: 

1,5 kg Halb und Halb Kloßteig (Aldi) 

1 El Rapsöl 

200 gr gekochter Schinken in Würfel 

2 Zehen Knoblauch (geschreddert im Mixer) 

2 leicht gehäufte EL Dinkelmehl

150 gr Lauch in dünne Ringe (1 Stange) 

400 gr braune Champignons in dünne Scheiben (1 Schale) 

 300 ml Wasser 

250 ml Kochsahne 7% 

100 gr Brunch Paprika/Peperoni Frischkäse 

1/2 Tl Kräutersalz 

200 gr Mozzarella gerieben zum bestreuen 

Den Kloßteig zu 12 gleich große Knödel formen und nach Packungsanweisung kochen. 

Die Knödel abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.  

Nebenbei Schinken, Lauch, Knoblauch und Pilze in Würfel/Scheiben schneiden. 

In einer Pfanne Öl erhitzen. Schinken und Knoblauch darin anbraten. Mit Mehl bestäuben und etwas anrösten. Mit Wasser und Kochsahne ablöschen. Frischkäse einrühren und das ganze 5 Minuten köcheln lassen. Mit dem Kräutersalz abschmecken. 

Den Backofen auf 175C vorheizen lassen.  

Das ganze 5 Minuten auskühlen lassen und über die Knödel geben.  

Mit Käse bestreuen. 

Den Auflauf ca 20 - 25 Minuten überbacken. 








Samstag, 25. Januar 2025

Kinder Riegel Muffins




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Die Muffins kamen besonders gut bei unseren Jungs an ❤️❤️

Für 15 Muffins: 

125 gr Kaergarden Balance (oder Butter) 

10 gr Vanillezucker selbstgemacht 

50 gr Zucker 

70 gr Erythrit (oder 50 gr mehr Zucker) 

2 Eier Größe M 

1 B. Schmand (200 gr) 

250 gr Weizenmehl Type 550 

5 gr Weinsteinbackpulver 

60 ml Kokos Reis Drink ungesüßt (Lidl) oder Milch 

210 gr Kinder Riegel (10 Stück) 

Den Backofen auf 175C vorheizen lassen.  

Kaergarden, Vanillezucker, Zucker und Erythrit mit dem Handrührgerät aufschlagen. Eier zufügen und unterrühren. Schmand ebenfalls unterrühren. Mehl, Weinsteinbackpulver dazu sieben und unterrühren. Kokos Drink untermengen. Die Kinder Riegel in Stückchen brechen und unterheben. 

Teig in die Muffin Förmchen verteilen (ja 2/3 voll). 

In den vorgeheizten Backofen stellen und ca 25 Minuten backen je nach Backofen. Eine Stäbchenprobe machen, wenn kein Teig mehr dran klebt sind sie fertig gebacken. Gut auskühlen lassen.  

Schmecken frisch am besten! 

Wer möchte kann Noch mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Schokoglasur bestreichen. 







Samstag, 21. Dezember 2024

Tiramisu Kokos Kugeln




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Die Bällchen habe ich neulich gemacht als eine Freundin zu Besuch kam 👌🏼😋

Schnell gezaubert da "ohne Backen" 🥳 

Ergibt 20 Kugeln 

2 Packungen Löffelbiskuits ohne Zuckerkruste (200 gr)

ca 80 ml kalten Kaffee 

1 Scoop Chunky Flavour Vanilla Perfection (Morenutrition) 

200 gr Magerquark 

Zum wälzen: 

ca 50 gr Kokosraspel 

Die Löffelbiskuits in den Mixtopf der Monsieur Cuisine geben und auf Stufe 6 für 15 Sekunden schreddern. 

Quark, Chunky Flavour, Kaffee dazugeben und auf Stufe 5 verrühren. Wenn die Masse zu trocken wäre kann man nochmal etwas Kaffee zufügen damit die Kokosraspel schön haften bleiben. Ich habe 24 Kugeln a' 20 gr daraus geformt und anschließend in den Kokosraspeln gewälzt. 

Damit die Kugeln schön durchziehen noch ca 3-4 Std in den Kühlschrank stellen. 

● Nach Belieben kann man anstelle der Kokosraspel auch Kakaopulver verwenden ● 







Sonntag, 3. November 2024

Saftiger Apfelkuchen

 



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Da ich Äpfel hatte die schon leicht schrumpelig wurden, wurde daraus ein super fluffiger und saftiger Apfelkuchen 👌🏼😋

Den Backofen auf 175C vorheizen lassen (O/U). 


Ihr benötigt dafür: 

5 Äpfel (geschält, Kerngehäuse entfernt und mit dem Nicer Dicer in mittelgroße Würfel geschnitten) 

Teig:

5 Eier Größe M 

250 gr Zimmerwarme Butter

180 gr Zucker 

20 gr Vanillezucker selbstgemacht 

1 Päckchen Zitronenabrieb oder Abrieb einer Bio Zitrone 🍋 

100 ml Kokosdrink ungesüßt (Alpro) 

300 gr Dinkelmehl 

1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver 

(Wer möchte kann auch noch etwas Zimt zufügen) 

Die Eier ca 1 Minute mit dem Handrührgerät aufschlagen. Zucker, Vanillezucker, Butter unterrühren. 

Mehl, Weinsteinbackpulver mischen und dazu sieben. Zusammen mit dem Kokosdrink unterrühren. 

Die Apfelwürfel untermischen. 

Eine Rodonform hauchdünn mit Backtrennspray einsprühen. 

Den Teig einfüllen und in den vorgeheizten Backofen geben. 

Den Kuchen ca 55-60 Minuten backen je nach Backofen. Stäbchenprobe machen. 

Den fertigen Kuchen ca 30 Minuten in der Form auskühlen lassen und erst dann stürzen. 

Wer möchte bestäubt den Kuchen vor Verzehr mit Puderzucker. 




Samstag, 19. Oktober 2024

Kartoffel Ei Salat

 


*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Das Rezept hat mir meine Freundin empfohlen und natürlich musste ich es direkt testen 😋👌🏼. Mein Mann war auch total begeistert. 


Für 2 Personen: 

300 gr Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Gut auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. 

2 hart gekochte Eier 

5 mittelgroße Gewürzgurken 

6 große Radieschen 

2 Frühlingszwiebeln in Streifen 

Alles in kleine Würfel schneiden. 

Für das Dressing: 

150 gr Griechischer Joghurt 2% 

1 El Branntweinessig 

Pfeffer aus der Mühle 

1 gehäufter EL Gemüsepaste (selbstgemacht). Wer das nicht hat kann Salz und vielleicht ein paar Kräuter wie Schnittlauch dazu nehmen. 

2 TL Rapsöl 

Alles miteinander vermischen und gut durchziehen lassen. 












Samstag, 5. Oktober 2024

Gulasch




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Das Gulasch benötigt etwas Zeit aber dafür wird man mit einem echt leckeren Essen belohnt 🥰

Für 4-6 Personen: 

1,5 kg Rindergulasch 

1 El Rapsöl 

3 mittelgroße Zwiebeln 

2 EL Würzpaste (türkischer Laden) 

500 ml Rinderfond 

1 Dose gehackte Tomaten 

1 L Wasser 

Salz, Pfeffer, 1 gehäufter TL Paprikapulver, 1 TL Zucker 1 Lorbeerblatt, 1 TL Majoran, Gemüsebrühepulver 

Wer es mag kann auch eine Prise Zimt oder ein Stück Schokolade dazugeben ist auch super lecker 😋.  

Das Öl in einem Topf erhitzen. Das Rindergulasch darin scharf anbraten. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden und zu dem Fleisch geben und mitbraten. Würzpaste darin ananrösten. Mit Rinderfond ablöschen. Die gehackten Tomaten dazugeben und etwas einköcheln lassen. Mit Wasser ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken.  

Ich lasse das ganze 2,5 - 3 Stunden bei kleiner Hitze köcheln. Zwischendurch immer wieder mal umrühren. Das Fleisch wird dadurch so zart das es fast zerfällt. 

Hier gab es Spätzle dazu 👌🏼😋