Samstag, 18. Oktober 2025

Pizza Mandel Brötchen




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Diese Brötchen sind Low Carb oder Keto geeignet wer darauf achtet... 👍🏼

Für 6 Brötchen benötigt man: 

160 gr gemahlene Mandeln 

10 gr Weinsteinbackpulver 

25 gr Flohsamenschalen 

1/2 TL Salz 

1 TL Knoblauchgranulat 

1 gut gehäufter EL Oregano 

3 Eiweiß 

150 ml heißes Wasser 

● 1 Eigelb zum bbestreichen der Brötchen 

Den Backofen auf 180C vorheizen lassen. 

Zuerst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.  

Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Mandelmasse mischen. Zuletzt das heiße Wasser unterrühren. 

Das ganze 5 Minuten quellen lassen und zu 6 Brötchen formen. 

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Brötchen darauf verteilen. 

Im vorgeheizten Backofen ca 40 Minuten backen.  

Gutes Gelingen und guten Appetit 😋


Samstag, 11. Oktober 2025

Ofenpfannkuchen

 


*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Für 2 Personen als Dessert oder als Hauptgericht für 1 Person: 

70 gr Mandelmehl 

30 gr Just like Sugar (Erythrit-Stevia Gemisch) oder andere Süße nach Belieben 

1 Prise Salz 

1/4 Tl Zimt 

etwas Zimt aus der Mühle 

75 ml Mandeldrink ungesüßt 

125 ml Sprudeliges Mineralwasser 

2 Eier (Größe L)

Zuerst die trockenen Zutaten vermischen. Dann die flüssigen Zutaten zugeben und alles gut verrühren. 

Den Backofen auf 200C (O/U) vorheizen. 

Eine feuerfeste Form (meine ist von Ikea) hauchdünn mit Backtrennspray einsprühen.  

Den Teig einfüllen. 

1/2 Apfel in Spalten darauf verteilen (kann ich mir auch gut mit Zwetschgen, Kirschen vorstellen). 

Wer kein Obst darauf mag lässt es einfach weg. 

Auf mittlerer Schiene ca 25-28 Minuten backen je nach Backofen.  

Wer möchte kann den Ofenpfannkuchen noch mit Puderzucker oder Zimt/Zucker bestreuen. 

Gutes Gelingen und guten Appetit 😃




Samstag, 27. September 2025

Gefüllte Low Carb Rolle



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Die Rolle habe ich für mich und meinen Sohn gemacht, wir fanden sie beide voll lecker 😋 



Ihr benötigt für 2 Personen: 

200 gr Hüttenkäse (körniger Frischkäse)

2 Eier 

30 gr geriebener Käse 

1 Prise Himalaya Salz aus der Mühle 

1 Prise Pfeffer aus der Mühle 

Alles gut miteinander verrühren.  

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleichmäßig verteilen und rechteckig formen. 

Auf mittlerer Schiene bei 200C Umluft ca 15- 17 Minuten backen (mit Sichtkontakt, jeder Ofen bäckt anderst). 

Auf ein Brett stürzen und das Backpapier lösen.  

Etwas auskühlen lassen. 

Hier wurde mit ⬇️ gefüllt....

Romanasalat

Lachsschinken

Cocktailtomaten 

Geriebener Käse 

Hallo Taste Burger Soße 

Da sind keine Grenzen gesetzt und jeder kann nach Lust und Laune belegen. 

Gutes Gelingen und guten Appetit 😃 







Samstag, 20. September 2025

Štruca Brötchen



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung * 

Beim stöbern auf Insta bin ich bei "verleckert" auf die Štruca Brötchen aufmerksam geworden und musste sie direkt testen 👌🏼

Wir hatten schon lange nicht mehr solch super leckere Brötchen 😋🥰

Super simpel und schnell gezaubert 😊

Ihr benötigt dafür nur wenige Zutaten: 

500 ml lauwarmes Wasser 

1/2 Würfel Hefe 

650 gr Weizenmehl 550er 

1 TL Salz 

(Falls ihr die Brötchen mit Übernachtgare machen möchtet dann bitte nur 10 Gramm frische Hefe nehmen)

Dafür benötigt man keine Küchenmaschine 👌🏼

Das Wasser mit der zerbröckelten Hefe verrühren. Das Mehl und Salz zufügen und mit einem Rührlöffel gut verrühren. Der Teig ist sehr klebrig, das ist richtig so. Einen Deckel auf die Schüssel legen und gute 90 Minuten gehen lassen.  

Mit 2 Eßlöffeln Teigkugeln abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Bei mir wurden es 10 große (ihr könnt aber auch 12 kleinere Brötchen daraus machen). 

Mit Mehl bestäuben. 

Den Backofen auf 220°C vorheizen lassen. 

In eine feuerfeste Schale Wasset geben und auf den Boden des Backofens stellen 

Bis der Backofen aufgeheizt ist. Die Brötchen noch etwas gehen lassen.  

Brötchen ca 20-25 Minuten backen bis sie die gewünschte Bräune haben.  Nach dem backen ein Brötchen umdrehen und auf den Boden klopfen. Klingt es hohl sind sie fertig. 

Gutes Gelingen und guten Appetit 😊



Samstag, 13. September 2025

Hackfleisch Knöpfle Pfanne mit Lauch



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Hackfleisch ist hier sehr beliebt und als One Pot Gericht super schnell gemacht 👌🏼

Für 4 Personen: 

1 El Rapsöl 

800 gr Rinderhackfleisch 

1 El Knobicilious (Morenutrition) 

1/2 El Roastet Onion (Morenutrition) 

1 gut gehäufter El Würzpaste (türkischer Laden) 

Pfeffer aus der Mühle 

500 gr Lauch in Streifen geschnitten 

1 kg Knöpfle (Frischetheke) ich hatte noch 200 gr gekochte Spätzle vom Vortag übrig die sind da auch mit rein gewandert


Öl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krümelig braten. Gewürze unterrühren und die Würzpaste darin anrösten. Den Lauch dazugeben und ca 5 Minuten bei voller Hitze braten. Zuletzt die Knöpfle untermischen und darin heiß werden lassen dabei die Hitze reduzieren. 

Hier reicht das ganze für 2 Tage 👍🏼. 

Haben alle für gut befunden 🥰

Samstag, 16. August 2025

Tiramisu




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung*

Unser Großer hat sich Tiramisu gewünscht, mache ich natürlich von      ❤️❤️ gerne. 

Ist kein klassisches Tiramisu mit Ei, Sahne und Alkohol..... sondern auf meine Art 😉




Ihr benötigt für 8 Portionen: 

1 Päckchen Paradiescreme Vanille (60gr) von Dr. Oetcker oder andere 

300 gr Mandeldrink ungesüßt 

500 gr Mascarpone 

500 gr Magerquark 

3 Scoops Flavor Powder Vanille (oder 100gr Puderzucker, Zucker,Erythrit,.....)

3 Tassen Kaffee (gesamt 450 ml) 

3 Packungen Löffelbiskuits ohne Zuckerkruste (300gr) 

1 EL Backkakao zum bestäuben 

Bitte bereitet Euch zuerst den Kaffee zu damit er etwas abkühlen kann. 

Dann verrührt ihr das Paradies Creme Pulver mit dem Mandeldrink gute 3-4 Minuten. 

Als nächstes verrührt ihr Mascarpone, Magerquark und Flavor Powder miteinander. Dann hebt ihr die Paradies Creme unter. 

Nun werden die Löffelbiskuits in Kaffee getaucht und in eine Auflaufform nebeneinander gelegt bis 1 Lage voll ist. Die Hälfte der Creme darauf verteilen. Die restlichen Löffelbiskuits wieder in Kafffe tauchen und mit der restlichen Creme bestreichen. 

Mit dem Backkakao bestäuben und für mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.  

Gutes Gelingen und guten Appetit 😃

 



Samstag, 9. August 2025

Zimtschnecken mit Frischkäse Frosting





*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 
Das Frosting dazu wollte ich schon lange testen. Uns 4 hat es echt gut geschmeckt und darf so wieder gemacht werden 😋😍👌🏼

500 gr Weizenmehl Type 550
1/4  Würfel Hefe
250 ml Milch 1,5 %
1 Ei Größe M 
1 Prise Salz
50 gr Zucker
40 gr Butter 
10 gr Vanillezucker selbstgemacht 
Schale 1/2 Bio Zitrone

Milch, Zucker und zerbröckelte Hefe in den Mixtopf geben 2 Minuten / Stufe 2 / 37°C
verrühren. Die Butter zufügen und bei der selben Stellung schmelzen lassen.
Die restlichen Zutaten zugeben und mit der Knettaste 2:30 Minuten verkneten.
Den Hefeteig aus dem Mixtopf nehmen und in einer Schüssel ca 50 - 60 Minuten gehen lassen.

Für die Zimt Füllung :
50 gr Butter geschmolzen
80 gr Zucker
10 gr Zimt ( 2 gut gehäufte TL )

Für das Frosting :
175 gr Frischkäse Balance 
40 gr Vanillezucker selbstgemacht >KLICK


Den Hefeteig nach dem gehen weiter verarbeiten.
Etwas Mehl auf die Unterlage geben und den Hefeteig auf ca 30 × 40 cm auswellen.
Mit der Butter einpinseln.
Zimt und Zucker vermischen und gleichmäßig darauf streuen.
Von der langen Seite her aufrollen.
In 16 Stücke schneiden. 
Eine Springform D:28 cm einfetten.
Die Schnecken in die Form stellen. Das ganze nochmals 35 - 45 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 175°C Ober und Unterhitze vorheizen.
Die Schnecken ca 25 - 30 Minuten backen je nach Backofen.
Gut auskühlen lassen.  

Für das Frosting den Frischkäse mit dem Vanillezucker gut verrühren und gleichmäßig auf den Schnecken verteilen. 






Samstag, 2. August 2025

Gurkensalat



 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Wir haben viele frische Gurken aus dem Garten von unserem Kollegen bekommen 🥰. 

Durften direkt in einen Salat springen 🤭

Dafür benötigt man: 

Ca 5-6 mittelgroße Salatgurken 

1 Becher Saure Sahne 

1 Eßl mittelscharfer Senf 

1 gut gehäufter EL Maiers Kräuterdip Gewürz (wer das nicht hat nimmt verschiedene Kräuter nach Belieben und  Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, ...... 

1 Eßl Olivenöl 

Die Gurken habe ich teilweise von der Schale entfernt (war nicht mehr so schön). 

In dünne Scheiben hobeln und mit allen übrigen Zutaten mischen. Etwas durchziehen lassen. 

Gutes Gelingen und guten Appetit 😃


Samstag, 26. Juli 2025

Zucchini Taler



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ich liebe Zucchini und muss da immer wieder mal was neues testen 😋

Ihr benötigt für 7 Taler: 

500 gr Zucchini 

1 Tl Salz 

2 Frühlingszwiebeln 

75 gr magere Schinkenwürfel 

150 gr Frischkäse Balance 

1 Ei Größe M 

35 gr Grana Padano oder auch geriebener Käse nach Wahl 

Pfeffer aus der Mühle, Knoblauchgranulat aus der Mühle Rosmarin, Majoran, Thymian (oder Kräuter nach Belieben) 

Die Zucchini grob mit einer Reibe raspeln. Einen Seiher mit einem sauberen Tuch auslegen. Zucchini Raspel rein schütten und mit dem Salz vermischen. Das ganze ca 20 Minuten durchziehen lassen. Dann mit Hilfe des Tuches die Flüssigkeit raus pressen. 

Alle restlichen Zutaten dazugeben und gut durchmischen.  

Den Backofen auf 200C aufheizen lassen.  

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 7 gleich große Taler aufs Blech setzen. 

In den vorgeheizten Backofen geben und ca 30 Minuten backen. Ich habe sie nach der Hälfte der Zeit einmal gewendet damit sie von beiden Seiten schön gleichmäßig braun werden. 

Wer möchte isst einen Dipp oder Salat dazu 😋👌🏼




Freitag, 23. Mai 2025

Hüttenkäse Gemüse Salat



*enthält unbezahlte und unbeautragte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Salate werden hier immer gerne gegessen 😊

Ihr benötigt dafür: 

1 Salat Gurke in Würfel geschnitten 

4 Radieschen in Würfel geschnitten 

1 Wienerle in Würfel geschnitten 

10 gr Leinsamen 

10 gr Sonnenblumenkerne 

200 gr Hüttenkäse (körniger Frischkäse) 

1 EL Maier's Kräuterdip Gewürz oder verschiedene Kräuter & Gewürze nach Belieben 

1 EL Olivenöl hier von Aloisi 

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchmischen. 

Etwas durchziehen lassen und genießen 😋.