Posts mit dem Label Frikadellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frikadellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 24. März 2018
Lachs Frikadellen mit Country Potatoes
Wir sind eigentlich keine großen Fisch Esser aber Lachs essen wir hin und wieder gerne mal.
Der Lachs in meiner Kühltruhe wartete auf seinen Auftritt und damit wollte ich mal was neues ausprobieren.
Bei uns gab es zu den Frikadellen Feldsalat und Country Potatoes die ich selbst gemacht habe.
* enthält Werbung *
Für 8 Frikadellen :
1 mittelgroße Zwiebel
500 gr Lachsfilet
1 Bund Petersilie
1 Ei
40 gr Semmelbrösel
Salz und Pfeffer
Das Tk Lachsfilet habe ich mittags aus der Kühltruhe genommen das es auftauen konnte.
Die Zwiebel schälen und in den Mixtopf der Monsieur Cuisin+ geben und mit der Turbo Taste kurz schreddern. Den Deckel öffnen und die Zwiebel mit dem Spatel nach unten schieben.
Das Lachsfilet in grobe Stücke schneiden und zu den Zwiebelwürfeln geben.
Mit der Turbo Taste 10 Sekunden zerkleinern.
Die klein geschnittene Petersilie, Ei, Semmelbrösel und Gewürze dazugeben
1 Minute/ Stufe 4 vermengen.
8 Frikadellen daraus formen.
1 Tl Albaöl in einer Pfanne erhitzen. Die Frikadellen bei großer Hitze von einer Seite anbraten. Dann alle Frikadellen wenden und auf Stufe 1 zurück drehen.
Den Deckel auf die Pfanne legen und ca 10 Minuten langsam braten lassen.
Für die Country Potatoes :
1 kg Kartoffeln waschen und in gleichmäßige Spalten schneiden (ich hab die Schale dran gelassenen).
Die Spalten in einen Gefrierbeutel geben und 1 El Bärlauch Öl dazugeben.
Den Beutel verschliessen und die Kartoffeln etwas kneten das das Öl überall dran kommt.
In die Multifry Heissluft Friteusse geben und auf dem Backofen Programm / Leistungsstufe 3 ca 40 Minuten drehen lassen. Mit Salz würzen und weitere 5 Minuten laufen lassen.
Donnerstag, 22. Februar 2018
Kartoffel Frikadellen/ Waffeln
* enthält Werbung *
Heute ist mir voll das Malheur passiert das so nicht enden sollte :-/ ....
Deshalb auch der Name Frikadellen/ Waffeln :-)
Mein Waffeleisen ist schon in die Jahre gekommen.... das hat locker über 20 Jahre auf dem Buckel :-D
Die Beschichtung ist nicht mehr so antihaft wie vor Jahren. Es sollten eigentlich Waffeln werden aber nach dem 2x raus kratzen gab ich auf dann wurden daraus einfach Frikadellen geformt und in der Pfanne ausgebacken ♡
Für 8 Stück
100 gr magerer roher Schinken
1 mittelgroße Zwiebel
750 gr Kloßteig halb und halb
1 Ei
30 gr Edamer
50 ml Milch 1.5%
1 Tl Bärlauch Pesto
Pfeffer, Muskat aus der Mühle
Den Schinken und die Zwiebel feinwürfeln.
Beides in der Pfanne zusammen anbraten bis die Zwiebeln schön glasig sind.
Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Den Kloßteig in eine Schüssel geben.
Den Käse fein würfeln und zusammen mit den restlichen Zutaten gut vermischen.
Den Schinken/ Zwiebel untermengen.
Zu 8 Frikadellen formen und von beiden Seiten schön kross in der Pfanne anbraten. Ich hatte ganz wenig Ghee zum anbraten verwendet.
Wenn ihr ein gutes antihaft beschichtetes Waffeleisen habt könnt ihr die darin auch gut backen.
Bei uns gab es einen saure Sahne Dipp mit gute Laune Gewürz (von Maiersgenuss) dazu und Feldsalat.
Meine Männer waren begeistert... sie haben mein Fluchen nicht gehört und dachten es sollten Frikadellen werden hahahaha :-D
Donnerstag, 16. November 2017
Hähnchen Bällchen in Käse Sahnesoße
* enthält Werbung *
Für 5-6 Personen
Bällchen:
700 gr Hähnchen Innenfilets
1 gr Zwiebel
1 Ei
2 gehäufte El Semmelbrösel
1 El Maiers Kräuterdip (ihr könnt auch frische Kräuter rein packen)
Salz und Pfeffer
Soße:
200 ml Sahne oder auch nach Belieben Kaffee Sahne 12%
100 ml Wasser
1 El Gemüsebrühe Pulver >KLICK<
200 gr Mozzarella gerieben
Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Hähnchen Innenfilets durch den Fleischwolf drehen. Die Zwiebel schälen und ebenfalls durch den Fleischwolf lassen.
Das Ei, Semmelbrösel, Gewürze dazugeben und mit den Händen vermengen. Ich hab die Masse zu 19 Kugeln geformt.
Die Bällchen in eine Auflaufform legen und in den vorgeheizten Backofen stellen.
10 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Wasser und der Gemüsebrühe verrühren.
Die Bällchen aus dem Ofen nehmen und mit der Sahnesoße übergießen.
Mit dem Käse bestreuen und weitere 20 Minuten überbacken.
Bei uns gab es Nudeln dazu und Eisbergsalat mit Joghurt Dressing.
Mittwoch, 23. März 2016
Reis Cordon Bleu
* enthält Werbung *
Die Idee entstand daraus das ich noch jede Menge gekochten Reis übrig hatte :-)
Für 4 Portionen:
600 gr abgekochter kalter Basmati Reis
3 Eier
1 El Schnittlauch
1 Tl Currypulver
Salz und Pfeffer
5 EL Mehl
1-2 TL Öl
8 kleine Scheiben gekochter Schinken
8 Mini Kugeln Mozzarella leichte Variante
Den Reis mit den Eiern, Kräuter, Mehl und Gewürzen verrühren.
Die Masse ist klebrig das ist normal.
Zu 8 Kugeln formen und für 1 Std in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen lassen.
Die Kugeln in einer beschichteten Pfanne mit dem Öl bei mittlerer Hitze langsam und von beiden Seiten anbraten. Ich habe sie beim reinlegen in die Pfanne flach gedrückt.
Auf ein mit Backfolie belegtes Blech legen und jeweils mit 2 Scheiben gekochter Schinken und 2 Mini Mozzarella Kugeln belegen. Eine weitere Reisfrikadelle darauf legen und in den heißen Backofen geben und ca 15 Minuten backen lassen bis der Käse schön geschmolzen ist.
*Man kann die Reis Frikadellen auch gut so essen ohne sie mit etwas zu belegen und reicht einen Salat dazu* :-)
Donnerstag, 24. Dezember 2015
Frikadellen Spieße & Fächerkartoffeln dazu Ruccola
* enthält Werbung *
Für 3-4 Personen :
Für 3-4 Personen :
Spieße:
500 gr Rinderhackfleisch oder Tatar
1 Zwiebel in Würfel
30 gr Weichweizengrieß
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Alles gut miteinander vermengen und zu kleinen Frikadellen formen bei mir waren es 16 Stk. In Mehl wenden.
2 rote Spitzpaprika in grosse Stücke schneiden
1 Zwiebel in Ringe schneiden
Abwechselnd auf Spieße stecken.
Ich habe das ganze in der De longhi Multifry Heissluft Fritteuse gegart
*Backofen / Stufe 3 / 15 Minuten*
Fächerkartoffeln:
1.3 kg Kartoffeln schälen, waschen und einritzen aber nicht zu tief dann zerfallen die Kartoffeln (man kann sie zum einschneiden auf einen Löffel legen dann kommt man nicht ganz runter, oder wie ich ich lege sie in den Handfläche dann schneidet man mit einem scharfen Messer auch sehr vorsichtig) :-)
Die nassen, eingeritzten Kartoffeln in die Tefal Actifry Heissluft Fritteuse geben.
10 Minuten drehen lassen. Dann mit 1 El Öl beträufeln und weitere 30 Minuten garen lassen. Beliebig würzen, ich hatte heute nur Salz. Nochmals 2-3 runden drehen lassen damit sich das Salz schön verteilt.
Für den Ruccola
Dressing:
Donnerstag, 19. November 2015
Frikadellen, Kartoffelsalat & Eisbergsalat
* enthält Werbung *
Für 4 Personen
Frikadellen
ca 6-8 Stk
500 gr Tatar
1 Zwiebel gewürfelt
1 Ei
50 gr M-Quark
2-3 gekochte geschälte Kartoffeln ( durch die Presse gedrückt )
2-3 fein geraspelte Karotten
Salz, Pfeffer, Senf, Kräuter, Paprika, Gemüsebrühepulver
Alle Zutaten vermengen und zu Frikadellen formen. Entweder in der Actifry / Multifry garen oder auch in der Pfanne oder Backofen.
Kartoffelsalat
1 kg geschälte Kartoffeln in Scheiben schneiden. 1 kl Zwiebel in Würfel in eine Schüssel geben.
1 El Gemüsebrühepulver
ca 250 ml abgekochtes heißes Wasser
1 El Senf
Pfeffer, Salz, 1 El Essig
alles vermischen und zu den Kartoffeln/ Zwiebel geben und ca 1 Std ziehen lassen.
Dann 1 El Öl dazu und gut durchmengen.
Die Soße ist heute ausnahmsweise nicht selbstgemacht sie ist von Asal ( Jägersoße )
kann man online bestellen oder in manchen BAGeno ( Lagerhaus ) erhältlich.
Für 4 Personen
Frikadellen
ca 6-8 Stk
500 gr Tatar
1 Zwiebel gewürfelt
1 Ei
50 gr M-Quark
2-3 gekochte geschälte Kartoffeln ( durch die Presse gedrückt )
2-3 fein geraspelte Karotten
Salz, Pfeffer, Senf, Kräuter, Paprika, Gemüsebrühepulver
Alle Zutaten vermengen und zu Frikadellen formen. Entweder in der Actifry / Multifry garen oder auch in der Pfanne oder Backofen.
Kartoffelsalat
1 kg geschälte Kartoffeln in Scheiben schneiden. 1 kl Zwiebel in Würfel in eine Schüssel geben.
1 El Gemüsebrühepulver
ca 250 ml abgekochtes heißes Wasser
1 El Senf
Pfeffer, Salz, 1 El Essig
alles vermischen und zu den Kartoffeln/ Zwiebel geben und ca 1 Std ziehen lassen.
Dann 1 El Öl dazu und gut durchmengen.
Die Soße ist heute ausnahmsweise nicht selbstgemacht sie ist von Asal ( Jägersoße )
kann man online bestellen oder in manchen BAGeno ( Lagerhaus ) erhältlich.
Samstag, 7. November 2015
Thunfisch Frikadellen
* enthält Werbung *
1 D Thunfisch ( Saft )
1 Ei
3 El Haferflocken
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Senf, Kräuter
Alles vermengen und zu Frikadellen/ Bällchen formen "ich hatte sie 8 min in der ActiFry" dazu ein Endiviensalat mit Paprika
Dressing: Gemüsebrühe, Senf, Essig, Wasser, 1 Tl Öl
Freitag, 6. November 2015
Eier Frikadellen
( AUCH GUT UM DIE OSTERZEIT DA BRINGT JEDER BUNTE EIER MIT UND MAN KOMMT NICHT MEHR MIT DEM ESSEN NACH ) 😉
* enthält unbzahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung*
* enthält unbzahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung*
Für 4 Personen:
10 Eier hart kochen auskühlen, schälen und grob hacken
Petersilie
10 Eier hart kochen auskühlen, schälen und grob hacken
Petersilie
1 gedünstete Zwiebel
1 El Senf
20 gr Semmelbrösel ( für SaMa Tag Haferflocken)
Salz, Pfeffer
1 rohes Ei
alles vermengen und zu 7-8 Frikadellen formen und von jeder Seite ca 3-4 min braten.
Geht auch bestimmt super in der Actifry 😉
Kartoffelsalat
Kartoffeln kochen ca 800-1000gr , etwas auskühlen lassen, schälen und in feine Scheiben schneiden. In eine große Tasse Zwiebelwürfel ( 1/2 Zwiebel ) und etwas Gemüsebrühepulver, Senf, Essig, Pfeffer geben,
mit kochendem Wasser übergießen und über die Kartoffeln geben. Durchmengen und ca 1/2-1 Std ziehen lassen. 1Tl Öl untermischen.
1 rohes Ei
alles vermengen und zu 7-8 Frikadellen formen und von jeder Seite ca 3-4 min braten.
Geht auch bestimmt super in der Actifry 😉
Kartoffelsalat
Kartoffeln kochen ca 800-1000gr , etwas auskühlen lassen, schälen und in feine Scheiben schneiden. In eine große Tasse Zwiebelwürfel ( 1/2 Zwiebel ) und etwas Gemüsebrühepulver, Senf, Essig, Pfeffer geben,
mit kochendem Wasser übergießen und über die Kartoffeln geben. Durchmengen und ca 1/2-1 Std ziehen lassen. 1Tl Öl untermischen.
Abonnieren
Posts (Atom)