Posts mit dem Label Suppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Suppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Juni 2023

Tortellini Hackfleisch Eintopf

 

 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Gerichte aus einem Topf sind immer toll. Wenig Geschirr zum abwaschen und super schnell auf dem Tisch 👌🏼

 

Für 4-5 Personen: 

800 gr Tortellini (Ricotta Spinat, ich hole sie immer bei Lidl von Chef Select) 

400 gr Rinderhackfleisch fettreduziert 

1 mittelgroße Zwiebel in Würfel 

300 gr Karotten grob gerieben 

1 El Würzpaste (türkischer Laden)

600 ml Tomatensoße selbstgemacht >KLICK < 

900 ml Wasser 

 2 El Gemüsepaste selbstgemacht >KLICK<  

(oder Gemüsebrühepulver)

Pfeffer aus der Mühle 

1/2 Tl Currypulver

1 Tl Oregano 

1 Tl Zucker 

Basilikum

Das Hackfleisch in einem beschichteten Topf krümelig braten. Die Zwiebelwürfel  darin glasig dünsten. Karotten zufügen und kurz mitbraten. Die Würzpaste unterrühren. Mit Tomatensoße und Wasser ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken. Alles bei schwacher Hitze ca 10 Minuten köcheln lassen. 

Die Tortellini unterrühren und 5 Minuten mitköcheln damit sie warm werden. 

Mit geschnittenem Basilikum bestreuen.  





Samstag, 5. Februar 2022

Pizza Suppe




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Bei den kühlen Temperaturen genau das richtig um sich von innen aufzuwärmen 😋

Für 4-5 Personen: 

1 Zwiebel mittelgroß

2 Zehen Knoblauch 

1 Tl Albaöl 

400 gr Rinderhackfleisch fettreduziert 

1 El Dinkelmehl 

1 El Gemüsepaste >KLICK

1 El Würzpaste aus dem türkischen Laden 

700 ml Wasser 

500 ml passierte Tomaten 

1 Prise Zucker 

1 Tl Pizzagewürz 

Pfeffer aus der Mühle 

2 rote Paprika 

1 Glas Champignons in Scheiben 

1 Dose Mais 

75 gr Chilli Paprika Frischkäse (wer es milder möchte nimmt einfach normalen Frischkäse 

Zwiebel und Knoblauchzehen würfeln, in Öl anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Das Mehl unterrühren. Würzpaste und Gemüsepaste dazugeben und unterrühren. Das Wasser und die Passierten Tomaten zugießen. Mit Zucker, Pfeffer und Pizzagewürz abschmecken. Die Paprika habe ich mit dem Nicer Dicer gewürfelt. Mais, Champignons und Paprikawürfel dazugeben.Den Frischkäse unterrühren. Das ganze 10 min leicht einköcheln lassen. 







Montag, 19. November 2018

Kokos Kürbis Suppe





* enthält Werbung *

Meine Männer essen Kürbis nur als Suppe.... und laut den dreien war das die bisher beste Kürbis Suppe ❤
Ich bin auf die Idee gekommen weil mir beim Zwiebeln holen die Dose der Kokosmilch vor die Füße geflogen ist... 😅
Für was so ein Keller nicht alles gut ist 😂

Hokkaido Kürbis ( 1,1 kg schon fertig  ausgehöhlt und in Würfel geschnitten)
1 große Zwiebel
1 El Albaöl
1 Tl Curry Würzpaste (aus dem türkischen Laden)
400 ml Kokosmilch
1 L Wasser
2 El Gemüsebrühe Pulver selbstgemacht >KLICK<

Die Zwiebel schälen und fein würfeln im Öl glasig dünsten. Kürbis Würfel dazu gegeben und kurz mit anrösten. Die Curry Würzpaste dazugeben und mit der Kokosmilch / Wasser ablöschen.
Mit dem Gemüsebrühe Pulver würzen.
Das ganze gut 20-25 Minuten leicht köcheln lassen.
Mit dem Pürierstab fein pürieren und nochmals abschmecken.
Ich hab beim anrichten noch ein paar Chiliflocken darüber gestreut.

Dazu reiche ich eine Scheibe Brot 😊


Dienstag, 13. März 2018

Rote Linsen Suppe





* enthält Werbung *

Mein erster Versuch mit roten Linsen. Bisher kannte ich sie nur vom Hörensagen.
Ich habe meine Familie damit überzeugen können und darf weiter experimentieren :-)

Für 4 Personen:
1 große Zwiebel
1 El Ghee selbstgemacht >KLICK<
alternativ 1 El Albaöl
1 gehäufter El Paprika Paste mild
300 gr rote Linsen
1,2 l Wasser
Gemüsebrühepulver >KLICK<
1 Tl Kreuzkümmel
1 Prise Kurkuma
100 gr saure Sahne
1 gehäufter Tl Honig

Die Linsen waschen und abtropfen lassen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Ghee in einen Topf geben und schmelzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Paprika Paste dazu geben und etwas anrösten. Die Linsen zugeben und mit Wasser ablöschen. Gemüsebrühepulver nach Geschmack dazu geben. Ebenso die restlichen Gewürze. Das ganze 20 Minuten köcheln  lassen und gelegentlich umrühren.
Die Saure Sahne und den Honig einrühren.
Mit dem Pürierstab fein pürieren.







Mittwoch, 31. Januar 2018

Bröselknödel als Suppeneinlage





* enthält Werbung *

Suppen sind immer beliebt bei uns :-)
Sie sind schnell zubereitet und schön wärmend bei dem nasskalten Wetter.




Für 22 Stück
30 gr Butter
1 Ei
35 ml Milch 3,5%
Salz, Pfeffer und Muskat aus der Mühle
100 gr Semmelbrösel
1 El Kräuter nach Wahl
5 gr Dinkelmehl Type 630

Die Butter 30 Sekunden in der Mikrowelle schmelzen lassen.
Ei, Milch und Gewürze zugeben und alles gut mit einer Gabel verquirlen.
Semmelbrösel mit Kräuter und Mehl vermischen.
Das Ei - Milchgemisch zu den Bröseln geben und mit einer Gabel gut vermengen.
Ca 15 Minuten ruhen lassen. Dann das ganze mit den Händen durchmengen.
Ich habe immer 10 Gramm abgewogen und zu Knödeln geformt.
1 L Wasser aufkochen und mit Gemüsebrühepulver >KLICK< abschmecken.
Die Knödel zufügen und bei schwacher Hitze 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Ich hatte noch Flädle da und habe diese mit in die Brühe gegeben und wie meine Omi das schon gemacht hat 1 verquirltes Ei ♡
Kurz durchziehen lassen und genießen.


Sonntag, 29. Oktober 2017

Kartoffel Möhren Suppe





Heute habe ich ein Süppchen für euch :-)

Zubereitet in der Monsieur Cuisine + geht natürlich auch im Topf auf dem Herd und wird dann mit dem Pürierstab fein gemixt.

Für 4 Personen :
2 kleinere Zwiebeln oder 1 große
1 El Bärlauch Butter selbstgemacht >KLICK<
700 gr geschälte Kartoffeln
450 gr Möhren geschält
1 Tl Bärlauchsalz selbstgemacht >KLICK<
1 Tl Gemüsebrühepulver selbstgemacht  >KLICK<
1 l Wasser
100 gr Saure Sahne
1 El frischen Schnittlauch
Pfeffer und Bärlauchsalz

Die Zwiebeln schälen und in den Mixtopf geben und mit der Turbo Taste kurz schreddern. Mit dem Spatel den Rand sauber machen. Die Bärlauch Butter dazugeben und mit der Anbrat Taste 2 Minuten ohne Messbecher anbraten anbraten.
Die geschälten Kartoffeln vierteln,
Möhren schälen, in grobe Stücke schneiden beides in den Mixtopf geben.
Bärlauchsalz und Gemüsebrühepulver zufügen und mit dem Wasser aufgießen.
25 Minuten / 100°C / Stufe 1 mit MB köcheln lassen.
Danach stufenweise 30 Sekunden von Stufe 5-10 fein pürieren.
Saure Sahne, Schnittlauch Röllchen,
Pfeffer und Salz nach Bedarf zufügen und nochmals 30 Sekunden / Stufe 5 unterrühren.





Donnerstag, 20. Juli 2017

Hackfleisch Lauch Käse Suppe aus der Multifry





Für 5-6 Personen :
1 El Bärlauch Paste (ihr könnt auch Öl verwenden)
500 gr Rinderhackfleich oder Tatar
2 Bund Lauch Zwiebeln
1,5 l Wasser
Gemüsebrühepulver selbstgemacht >KLICK HIER<
400 gr Schmelzkäse 9%
Muskat

Die Bärlauch Paste und Hackfleisch in die Multifry geben und auf Pfanne stellen und
8 Minuten, Leistungsstufe 4 anbraten mit Rührarm.
Lauch Zwiebeln in feine Ringe schneiden mit dem Wasser und Gemüsebrühepulver zum Fleisch zufügen.
20 Minuten (Pfanne), Leistungsstufe 4 köcheln lassen.
Schmelzkäse dazugeben und 5 Minuten  (Pfanne), Leistungsstufe 4 unterrühren.
Mit frisch geriebenem Muskat abschmecken.



Mittwoch, 10. Mai 2017

Blumenkohl Chili Suppe





Suppe geht bei uns immer :-D
Für 4-5 Personen :
1 Tl Rapsöl
1 Zwiebel in feine Würfel geschnitten
1 kg Tk Blumenkohl oder frischen Blumenkohl
1,5 l Wasser
Gemüsebrühepulver selbstgemacht KLICK HIER
150 gr Chili Frischkäse
Muskat, Chili Flocken

Das Öl in einem Topf erhitzen.  Die Zwiebelwürfel darin andünsten.
Gefroren Blumenkohl dazu geben und etwas braten.
Wasser und Gemüsebrühepulver zufügen. Das ganze aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca 20 Minuten köcheln lassen.
Den Frischkäse einrühren. Den Blumenkohl fein pürieren und mit Muskat, Chili Flocken abschmecken.

Zubereitungin der Monsieur Cuisine plus :
Bei der Menge würde ich den Blumenkohl auf 750 gr und Flüssigkeit auf 1 Liter reduzieren !!!
Die Zwiebel in den Mixtopf geben und mit der Turbo Taste 5 Sekunden zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben.
Das Öl zufügen. Auf der Anbrat Taste 2 Minuten andünsten (ohne Messbecher).
Blumenkohl zufügen (hier würde ich frischen verwenden).
Wasser und Gemüsebrühepulver dazu gießen.
20 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen lassen.
Frischkäse und Gewürze in den Mixtopf geben und 1 Minute/ stufenweise 4-6 ansteigend pürieren.

Dienstag, 24. Januar 2017

Erbsensuppe





Für 4 Personen
Zubereitet im Monsieur Cuisine plus

Geht selbstverständlich auch im Kochtopf
Dafür die Zwiebel in Öl glasig dünsten.
Erbsen zugeben. Mit Brühe und Milch aufgießen und mit Muskat abschmecken.
Ca 10-15 Minuten köcheln lassen und mit dem Pürierstab mixen.


1 Zwiebel
1 El Öl
750 gr TK Erbsen
500 ml Wasser
500 ml Milch 1,5%
Tello Gemüsebrühe Pulver
Muskat

Die Zwiebel schälen und in den Mixtopf gegeben. Mit der Turbo Taste kurz zerkleinern.
Das Öl zugeben und mit der Anbrat Taste
2 Minuten dünsten ohne Messbecher.
Die Erbsen zufügen und 25 Sekunden / Stufe 6 schreddern. Alles mit dem Spatel vom Rand nach unten schieben.
3 Minuten / 100°/ Stufe 2 dünsten.
Wasser und Milch zugießen und das Tello dazu geben.
Die Suppe 10 Minuten /100°/ Stufe 2 kochen lassen.
Das ganze 2 Minuten Stufe 5-10 pürieren.
Mit Muskat abschmecken.
Bei uns gab es getoastetes Weissbrot in Würfel geschnitten dazu.



Mittwoch, 30. November 2016

Schaschlik Topf





Ein tolles Gericht auch für große Feiern/ Feste. Man kann alles gut vorbereiten und schon alles schneiden :-)

Für 5-6 Personen :
750 gr magere Schweineschnitzel oder auch Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry, Kurkuma, Majoran
500 gr passierte Tomaten
600 ml Gemüsebrühe
1 El Olivenöl
Die rohen Fleisch Würfel in eine große Auflaufform geben würzen und gut durchmengen.
Die passiertenTomaten mit der Gemüsebrühe und dem Öl verrühren und darüber gießen. Mit Alufolie abdecken und ein paar Löcher rein machen.
In den 200°C vorgeheizten Backofen stellen  (Ober - Unterhitze) und 30 Minuten garen lassen.

In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten.
2 Zwiebeln
4 Karotten
2-3 Paprika nach Wahl (ich hatte rot / orange)
900 gr geschälte Kartoffeln
100 gr Lachsschinken in Würfel geschnitten
Das Gemüse schälen (und mit dem Nicer Dicer) in Würfel schneiden oder von Hand in gleichmäßige Würfel schneiden.
Nach den 30 Minuten Garzeit die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und alle restlichen Zutaten zugeben und durchmischen. Wieder mit Alufolie abdecken und 90 Minuten weiter garen.
Eventuell nochmals abschmecken.







Donnerstag, 24. November 2016

Hackfleisch Lauch Käse Suppe aus dem MC+





Für ca 3-4 Personen :
500 gr magere Schweineschnitzel
3-4 Stangen Lauch
1 El Albaöl
1 l Wasser
Tello (Gemüsebrühepulver)
Muskat
200 gr Schmelzkäse Natur 9%

Das Fleisch für 1-2 Std in der Tk anfrieren damit es zu Hackfleisch geschreddert werden kann.
In grobe Stücke schneiden und auf 25 Sekunden / Stufe 7 klein schreddern. Hackfleisch herausnehmen.
Den Lauch waschen und in grobe Stücke schneiden in den Mixtopf geben.
Auf der Turbo Taste / 5 Sekunden zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Öl zugeben uns auf der Anbrat Taste 3 Minuten dünsten ohne Messbecher. Hackfleisch zufügen und weitere 5 Minuten auf der Anbrat Taste anbraten ohne Messbecher.
Gewürze und Wasser zugeben und 10 Minuten / Stufe 1 / 100°/ Linkslauf kochen lassen. Schmelzkäse dazu geben und weitere 10 Minuten im gleichen Programm kochen lassen.
So koche ich sie im Topf auf dem Herd
-> Klick hier







Sonntag, 6. November 2016

Fruchtige Kürbis Suppe





Für 4 Personen
Zubereitet in der Monsieur Cuisine plus :
700 gr vorbereiteten Hokkaido Kürbis in grobe Stücke geschnitten
2 größere geschälte Karotten in grobe Stücke geschnitten
1 Zwiebel
1 El Albaöl oder Kürbiskernöl
500 ml Orangensaft
500 ml Wasser
Curry-Kokos Salz (geht auch jedes andere)
1 El Tello  (Gemüsebrühepulver)
1 TL Honig
100 gr Schmelzkäse Natur 9%

Die Zwiebel schälen und halbieren. In den Mixtopf geben und kurz auf der Turbo Taste zerkleinern.
Die Kürbis / Karotten Stücke zugeben und 20 Sekunden / Stufe 5 schreddern.
Alles mit dem Spatel nach unten schieben. Das Öl zufügen und auf der Anbrat Taste 4 min ohne Messebecher dünsten.
Den Orangensaft / Wasser zugießen. Alle Gewürze dazu.
20 Minuten / Stufe 1/ 100°C kochen lassen.
Den Schmelzkäse zufügen und 30 Sekunden Stufe 4-7 stufenweise pürieren. Mit Honig / Gewürze abschmecken.

●●Die Suppe könnt ihr natürlich auch wieder im normalen Topf auf dem Herd kochen und einfach mit dem Pürierstab mixen.●●








Mittwoch, 19. Oktober 2016

Kohlrabi - Kartoffel Suppe





Für 4-5 Personen :
1,2 kg geschälte Kohlrabi
600 gr geschälte Kartoffeln
1.5 l Wasser
200 gr Frischkäse bis 1 % Fett
Tello ( Gemüsebrühepulver )
Muskat gerieben

Die Kohlrabi und Kartoffeln grob würfeln. In einen Topf geben und mit dem Wasser zum Kochen bringen mit Tello würzen.
Das ganze ca 20-25 Minuten kochen lassen. Frischkäse zufügen und alles gut pürieren.
Mit Tello und Muskat abschmecken.
Bei uns gab es ein paar geröstete Croutons dazu.

Freitag, 7. Oktober 2016

Kürbis Creme Suppe





Für ca 4 Personen:
1 Zwiebel
1 El Albaöl
800 gr vorbereiteten Hokkaido Kürbis
1 El Tello ( Gemüsebrühepulver )
Muskatnuss,  Kreuzkümmel, Pfeffer
500 ml Milch 1,5%
500 ml Wasser
200 gr Frischkäse bis 1%

Die Zwiebel schälen und halbieren in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 10 Turbo Taste klein hechseln.
Kürbis grob zerteilen und ebenfalls in den Mixtopf geben 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Nun 5 Minuten auf der Anbrat Taste dünsten.
Öl, Gewürze, Flüssigkeit zugeben und 20 Minuten/ 100°C/ Stufe 1 kochen.
Frischkäse zufügen und kurz durch pürieren 40 Sekunden Stufe 4-8 stufenweise einstellen.

Im Kochtopf :
Die Zwiebelwürfel in Öl anbraten. Den in Stücke geschnittenen Kürbis dazugeben und kurz an rösten. Mit Wasser / Milch, ablöschen. Mit Tello würzen und 25 Minuten köcheln lassen. Mit dem Pürierstab pürieren und mit Frischkäse verfeinern. Mit den Gewürzen abschmecken.





Mittwoch, 28. September 2016

Spinat Suppe





Eine ungewöhnliche Suppe aber sehr lecker :-)
Für 4 Personen:
1 Zwiebel
2 TL Albaöl
400 gr geschälte Kartoffeln
1 l Wasser
Tello (Gemüsebrühepulver)
450 gr Tk Spinat gehackt oder Blattspinat
100 gr Frischkäse bis 1% Fett
Pfeffer, Muskat

Die Zwiebel fein würfeln.
Die Kartoffeln ebenfalls würfeln.
Zwiebel in Öl glasig dünsten. Die Kartoffelwürfel dazugeben und etwas mitbraten. Mit Wasser ablöschen und mit dem Gemüsebrühepulver abschmecken.
Ca 15 Minuten köcheln lassen.
Spinat *leicht angetaut* und den Frischkäse zufügen und kurz aufkochen lassen. Von der Platte nehmen und alles mit dem Pürierstab pürieren. Mit Pfeffer und Muskat abschmecken.

Freitag, 15. April 2016

Bärlauch Suppe





Für 4 Personen :
100 gr frischer Bärlauch
500 gr geschälte Kartoffeln
1,2 l Gemüsebrühe
100 gr Frischkäse bis 1 % Fett
Salz , Pfeffer

Den Bärlauch waschen und trocken tupfen. Die Blätter in grobe Streifen schneiden.
Die Kartoffeln grob würfeln.
Beides in einen Topf geben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Ca 20 min köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind.
Dem Frischkäse zugeben und mit dem Pürierstab mixen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Donnerstag, 3. März 2016

Bulgur - Ei Suppe






* enthält Werbung *

Die Idee ist daraus entstanden das noch etwas vom Bulgur übrig war und zum weg kippen war es mir zu schade ...



ca 150-200 gr gekochter Bulgur
1 l Wasser
1 El Tello (Gemüsebrühepulver)
2 Eier
Muskat

Das Wasser aufkochen. Tello und Bulgur zufügen. Das Ei verquirlen und einrühren. Mit Muskat abschmecken. Wer möchte kann noch Kräuter nach belieben zugeben.
Hab ich vergessen ... ;-)



Montag, 8. Februar 2016

Tortellini - Gemüse Suppe

Für 4-5 Personen :
3 große Karotten 
1 große Kohlrabi 
1 El Öl 
1,4 l Gemüsebrühe 
Muskat 
Petersilie oder Schnittlauch 
250 gr trockene Mini Tortellini mit Käsefülle 

Die Tortellini nach Anweisung bissfest kochen. 
In der Zwischenzeit die Karotten, Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden 
(ich nehme den Nicer Dicer dazu). 
Das Gemüse im Öl einige Minuten anbraten. Mit der Brühe ablöschen und mit Muskat abschmecken. Die Tortellini dazugeben und mit Petersilie bestreuen.

Montag, 18. Januar 2016

Eierstich Suppe

Für 4 Personen:
12 Eier
300 ml Milch 0,3 %
Salz, Pfeffer und Currypulver
1, 5 L Gemüsebrühe
eventuell Kräuter nach belieben

Die Eier mit der Milch und den Gewürzen verquirlen. In eine flache gefettete Mikrowellen geeignete Form füllen und bei 600 W ca 12 Minuten stocken lassen (ohne Deckel )
Aus der Form stürzen und in Stücke schneiden oder wie ich mit Plätzchen Ausstecher ausgestochen (da leuchten die Kinderaugen) :-)
Gemüsebrühe heiss werden lassen und den Eierstich zugeben. Mit Kräutern abschmecken *ich hatte keine da* :-/
Den Eierstich kann man auch im Topf machen wer keine Mikrowelle besitzt.
Wasser aufkochen. Das verquirlte Ei in einen Gefrierbeutel geben und in heißes Wasser legen bis das Ei gar ist.


Mittwoch, 13. Januar 2016

Kartoffelsuppe mit Schinkenchips

In meiner Kindheit wurde die Suppe mit frischer Metzelsuppe zubereitet.... so mochte ich sie allerdings nicht ;-) !
In meiner Variante esse ich sie sehr gerne :-)
Bei uns gab es früher immer Wiener oder Rauchfleisch dazu.
Für 4 Personen: 
1,2 kg Kartoffeln 
1,4 - 1,5 l Wasser 
Gemüsebrühepulver 
Muskat, Pfeffer 
2 TL Öl 
eventuell Kräuter 
10 Scheiben Lachsschinken 

Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Zusammen mit dem Wasser und dem Gemüsebrühepulver aufkochen und ca 20 min köcheln lassen. 
Das Öl und die Gewürze zugeben und das ganze pürieren und nochmals abschmecken. Mit Kräuter bestreuen.
Den Lachsschinken in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten kross braten und dazu reichen.