Posts mit dem Label Nudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. Februar 2025

Buttergemüse Spätzle One Pot



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ich liebe diese One Pot Gerichte total da es doch hin und wieder schnell gehen muss 🥰

Für 4 Personen: 

1 El Rapsöl 

75 gr magere Schinkenwürfel 

1 kg Spätzle aus der Frischetheke 

300 gr Buttergemüse TK (hier Erbsen, Mais, Blumenkohl und Karotte) 

2 Eier 

1 Tl Roastet Onion Gewürz (oder Röstzwiebel Salz) 

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Schinkenwürfel darin anbraten. Spätzle unterrühren und etwas mitbraten. Das Buttergemüse dazugeben und ca 3-4 Minuten braten. Eier verquirlen und das Gewürz unter die Eier rühren. Dazugeben und die Eier darin stocken lassen. 

Einfach, schnell und ohne Schnickschnack so mögen wir es gerne. Das ganze dauert gerade mal ca 10 Minuten. Dazu gab es noch einen Salat. 






Samstag, 13. Januar 2024

Cremige Käsespätzle

 


 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Das waren die cremigsten Käsespätzle die ich bisher gemacht habe 😍. Einstimmig entschieden ab sofort nur noch so 👍🏼




Für 5-6  Personen: 

1 große Zwiebel in Würfel geschnitten 

1 Sprüher 2 Kalorien Ölspray "Morenutrition" (oder 1 EL Rapsöl) 

1,4 kg Eierknöpfle oder Spätzle aus der Frischetheke (Lidl) 

250 ml Cremosano leichte Kochsahne 7% (Lidl 

100 ml Wasser 

200 gr geriebener Käse 30% Fett (Lidl) 

1 EL More Spices Roastet Onion "Morenutrition" 

Pfeffer aus der Mühle 

1 Prise Oregano 


Das Ölspray in die Pfanne sprühen. 

Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.  

Eierknöpfle dazugeben und einige Minuten braten. 

Mit der Cremosano und Wasser ablöschen. 

Mit den Gewürzen abschmecken.

Käse dazu und warten bis er geschmolzen ist. 

Ich habe dazu Feldsalat gereicht. 



Samstag, 22. Juli 2023

Allwarumla Salat




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Den Salat habe ich mit allem was der Kühlschrank hergab gezaubert (Steaks, Gemüse, Salat, offenes Dressing, ... deshalb der Name *alles was rum lag* 🤣. Meist werden das die Besten Rezepte 👌🏼

Ich hab dann noch Nudeln gekocht und mit rein gemacht so reicht es locker für uns 4 😋

500 gr Hähnchen Steaks (in Paprika Marinade) 

1 große rote Paprika (160gr) 

4 Bauerngurken (360gr) 

1/4 Kopf Eisbergsalat 

250 gr trockene Spiralnudeln 

1 El Albaöl 

1 Tl Knobicilious Gewürz (von Morenutrition)

250 ml Frenchdressing 

Die Steaks in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und gar ziehen lassen. Auskühlen lassen und dann in Streifen oder Würfel schneiden. 

Die Paprika,Gurke, Salat ebenfalls in Streifen/Würfel schneiden. 

Alles in einer Schüssel vermischen (außer den Eisbergsalat, den hab ich erst kurz vor Verzehr untergemischt). 

Die Spiralnudeln hab ich in der Mitte auseinander gebrochen (hatte keine Hörnchen Nudeln mehr). Nach Anweisung bissfest garen und zu den restlichen Zutaten geben. 

Mit dem Dressing übergießen. Öl zugeben und gut durchmischen. Ich hab das ganze ca 4 Std im Kühlschrank durchziehen lassen.  

Den Eisbergsalat unterrühren und genießen 🌞. 

●normal mache ich mein Dressing selbst dazu.... aus Saurer Sahne, Gewürzen, Senf, einen Spritzer Zitronensaft und Öl● 







Samstag, 24. Juni 2023

Tortellini Hackfleisch Eintopf

 

 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Gerichte aus einem Topf sind immer toll. Wenig Geschirr zum abwaschen und super schnell auf dem Tisch 👌🏼

 

Für 4-5 Personen: 

800 gr Tortellini (Ricotta Spinat, ich hole sie immer bei Lidl von Chef Select) 

400 gr Rinderhackfleisch fettreduziert 

1 mittelgroße Zwiebel in Würfel 

300 gr Karotten grob gerieben 

1 El Würzpaste (türkischer Laden)

600 ml Tomatensoße selbstgemacht >KLICK < 

900 ml Wasser 

 2 El Gemüsepaste selbstgemacht >KLICK<  

(oder Gemüsebrühepulver)

Pfeffer aus der Mühle 

1/2 Tl Currypulver

1 Tl Oregano 

1 Tl Zucker 

Basilikum

Das Hackfleisch in einem beschichteten Topf krümelig braten. Die Zwiebelwürfel  darin glasig dünsten. Karotten zufügen und kurz mitbraten. Die Würzpaste unterrühren. Mit Tomatensoße und Wasser ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken. Alles bei schwacher Hitze ca 10 Minuten köcheln lassen. 

Die Tortellini unterrühren und 5 Minuten mitköcheln damit sie warm werden. 

Mit geschnittenem Basilikum bestreuen.  





Samstag, 3. Juni 2023

Tortellini in Schinken Sahnesoße

 

 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung*

Für 5-6 Personen: 

1 Sprüher 2 Kalorien Ölspray (More Nutrition) oder 1 EL Öl nach Wahl 

1 mittelgroße Zwiebel in Würfel geschnitten 

150 gr magere Schinkenwürfel

250 ml Alpro Cooking 4,7% 

300 ml Vollmilch 3,5 % 

2 gehäufte EL Gemüsepaste selbstgemacht oder Gemüsebrühepulver 

1500 gr Tortellini aus der Frischetheke (unsere waren von Chef Select/Lidl mit Tomate Mozzarella Füllung) 

100 gr geriebener Käse leichte Variante 

3 El Schnittlauch 

Das Öl in der Pfanne erhitzen.  Zwiebelwürfel und Schinkenwürfel darin anbraten. Mit Alpro und Vollmilch ablöschen und mit der Paste abschmecken. Tortellini darin warm werden lassen. Den Käse und Schnittlauch unterrühren.

 


 

Samstag, 8. Oktober 2022

Knöpfle - Spätzle

 

 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Spätzle gehen immer und selbstgemacht noch viel mehr 😊.... Die hat Omi und Mama schon so gemacht 💕 

Für 4 Personen: 

500 gr Dinkelmehl Type630 

1 Tl Salz (ca 6 gr) 

5 Eier (M) bei (L) nur 4 Stück

ca 200-250 ml Sprudeliges Mineralwasser dann werden die Spätzle schön luftig.

Achtung kommt aber auch immer auf die Mehlsorte an das kann bei Weizenmehl auch weniger Sprudel sein !!

Mehl, Salz und Eier in eine Schüssel geben und vom Wasser immer schluckweise dazugeben und mit einem Holzrührlöffel so lange rühren bis der Teig Blasen wirft. Vom Sprudel geb ich soviel zu bis der Teig langsam vom Rührlöffel fließt sollte aber trotzdem nicht zu flüssig sein. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.

In einem Topf Wasser mit Salz aufkochen dann die Hitze auf mittlerer Hitze reduzieren. Den Knöpfle Hobel oder Spätzlepresse mit Teig füllen und in Wasser reiben/ drücken.Kurz aufkochen lassen. Wenn die Knöpfle/ Spätzle oben schwimmen sind sie fertig. Mit einer Schöpfkelle rausnehmen. Wenn ihr die Spätzle noch in Butter anbraten möchtet dann mache ich die fertigen Knöpfle in ein kaltes Wasserbad damit sie nicht nachgaren. Wenn ich dann alle Knöpfle fertig habe gieße ich das kalte Wasser ab und schwenke sie in Butter. 

Meist verwende ich die Knöpfle so ohne sie in Butter zu schwenken dann mache ich sie in eine Schüssel mit einem passenden Sieb rein bis alle verarbeitet sind.

 Im  Blog findet ihr sie auch noch als Spinat oder Bärlauch Spätzle 😋⬇️

>KLICK<



Samstag, 5. März 2022

Pizza Nudeln



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ein lang gehegtes To do auf unserer Liste 👍🏼

Das einzigste Mango meiner 3 Männer.... viel zu wenig Käse 🤣🤪🤭.... sonst hat es uns allen sehr gut geschmeckt 😋


Für 5-6 Personen: 

500 gr Vollkorn Spirelli 

400 gr Rinderhackfleisch fettreduziert 

1 Tl Albaöl 

Salz und Pfeffer aus der Mühle 

1 Zwiebel 

1 Dose Mais 

1 Glas Champignons 

3 kleine Misch Paprika (rot, gelb, orange) 

10 Scheiben Salami (hier hauchfein) 

1 El Würzpaste (türkischer Laden) 

1 Dose gehackte Tomaten 

200 ml Wasser 

1 Prise Zucker,  eventuell Salz 

1 El Pizzagewürz 

150 gr Gratin Käse light 

Die Nudeln in Salzwasser gut bissfest kochen. 

Den Backofen auf 200°C vorheizen lassen. 

Das Öl in einem Topf erhitzen. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Die Zwiebel würfeln, zufügen und glasig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Paprika, Salami in Würfel schneiden. 

Champignons und Mais abseihen. 

Alles zum Hackfleisch geben. 

Würzpaste kurz darin anrösten dann mit den gehackten Tomaten und Wasser ablöschen. 

Mit Zucker, Salz und Pizzagewürz abschmecken. 

Die gekochten Nudeln untermischen. 

Mit dem Käse bestreuen. 

Im Backofen ca 20 -25 Minuten überbacken (je nach Backofen). 







Samstag, 19. Februar 2022

Spätzle Spitzkohl Auflauf



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Für 5 Personen: 

500 gr Dinkel Spätzle 

1 Spitzkohl mittelgroß

1 El Albaöl 

Pfeffer 

Muskat

1 El Kümmel 

150 gr Almette Schnittlauch Frischkäse 7% Fett 

1 Bund Schnittlauch 

150 gr Finello leichter Genuss (ger. Käse) 


Den Backofen auf 175°C aufheizen lassen.


Die Nudeln in Salzwasser gut bissfest kochen. 

In der Zwischenzeit den Strunk vom Spitzkohl raus schneiden und wegwerfen. Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden (beim mir waren das ohne Strunk 1 kg). 

Zwiebel schälen und klein würfeln.

Das Öl in einem großen Topf erhitzen den Spitzkohl und die Zwiebel darin anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken. Den Frischkäse darin schmelzen. 

Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und zum Spitzkohl geben. 

Die Nudeln abgießen und unter den Spitzkohl mischen. 

Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca 15-20 Minuten überbacken. 






Samstag, 22. Januar 2022

Tortellini Brokkoli Auflauf




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung*


Für 5-6 Personen: 

4 Packungen trockene Tortelloni (a'250 gr) Ricotta/Spinatfüllung 

2 größere Strunk Brokkoli 

1 große rote Paprika 

1 Zwiebel groß 

3 Zehen Knoblauch 

1 El Älbaöl 

600 ml Milch 1,5 % 

3 Eier 

2 El Gemüsepaste selbstgemacht >KLICK

Pfeffer

100 gr geriebener Käse leichte Variante oder 2 Scheiben Käseaufschnitt leichte Variante 



Ich habe den Brokkoli als auch die Soße im Monsieur Cuisine zubereitet geht selbstverständlich auch auf herkömmliche Art. 

Den Backofen auf 200°C aufheizen lassen.  

Den Brokkoli in Röschen schneiden und in den großen Dampfaufsatz geben.  500 ml Wasser in den Mixtopf geben sowie 5 gr Salz. 

Den Dampfgaraufsatz auf den Mixtopf stecken und 10 Minuten auf der Dampfgarstufe dampfgaren. Dann das Salzwasser abgießen. 

In der Zwischenzeit die Tortelloni in Salzwasser für 6 Minuten garen. 

Brokkoli, Tortelloni in eine Ofenfeste Form geben und durchmischen. Paprika in kleine Würfel schneiden (hier Nicer Dicer) und ebenfalls zu dem Brokkoli, Tortelloni geben. 

In den Mixtopf die Zwiebel und Knoblauchzehen geben und auf Stufe 6 für 5 Sekunden schreddern. Das Öl zugeben und auf der Anbraten Taste 1:30 anbraten. Milch, Eier, Paste und Pfeffer dazugeben und auf Stufe 1/  5 Minuten / 100° köcheln lassen.  

Die Eiermilch über den Auflauf gießen und mit Käse bestreuen (ich hatte keinen geriebenen Käse da und hatte 2 Scheiben darauf verteilt das geht auch). 

Den Auflauf in den vorgeheizten Backofen geben und ca 20 Minuten überbacken.  

Sonntag, 12. Dezember 2021

Bolognese Auflauf

 



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Da Bolo bei uns immer geht habe ich heute mal eine andere Variante für euch als Auflauf mit Käse überbacken. Es war so so lecker das ich das die Tage nochmal machen darf 😋😍

Nach WW sind das im Team 💙 14 SP 


Für 4-5 Personen: 

1 Zwiebeln 

2 Tl Öl

1 gehäufter El Gemüsepaste selbstgemacht 

40 gr Würzpaste vom türkischen Laden oder wer mag nimmt Tomatenmark 

1 Dose Stückige Tomaten 

500 ml Wasser 

Salz, Pfeffer, Curry, Oregano, Zucker zum abschmecken 

500 gr Rinderhackfleisch fettreduziert 

1 El Mehl

350 gr Nudeln 

200 gr geriebener Käse leichte Variante 


Die Soße habe ich im Monsieur Cuisine Connect zubereitet geht natürlich auch im Topf auf die herkömmliche Art. Den Backofen auf 175°C aufheizen lassen (O/U). 

Die Zwiebel geviertelt in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf der Turbo Taste schreddern. 

1 Tl Öl zugeben und auf der Anbraten Taste 1:30 Anbraten. 

Die Würzpaste, Gemüsepaste, Wasser und stückige Tomaten zugeben und 5 Minuten / Stufe 2 / 100 gr köcheln lassen. 

Mit den Gewürzen abschmecken und bei  Stufe 3 / 20 Sekunden unterrühren. 

Das Hackfleisch mit 1 Tl Öl in einer Pfanne anbraten und mit dem Mehl bestäuben und kurz mitrösten.

Die ungekochten Nudeln (hier Spirelli) in eine Auflaufform geben. Das Hackfleisch dazugeben und etwas durchmischen. 

Die Soße darüber gießen und mit Käse bestreuen. Wer es Crunchy mag gibt noch 1 El Panko Brösel darauf. 

Nun das ganze für ca 30-40 Minuten je nach Backofen überbacken. 





Samstag, 23. Oktober 2021

Feierabend Topf




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ich liebe dieses Gericht 👌🏼

1. schnell gezaubert 

2. wenige Zutaten 

3. ohne Schnickschnack 

4. nur 1 Topf zum Spülen 

Das klingt doch toll oder 🤔😍 ??? 

Als WW'ler mit 11 SP 💙 voll in Ordnung bei 4 Portionen finde ich 👍🏼

Für 5 Personen:

1 El Albaöl 

600 gr Hähnchenbrustfilet

1 Spitzkohl 

1 kg frische Spätzle aus der Kühltheke 

Salz, Pfeffer, Kümmel 

500 ml Gemüsebrühe 

100 gr Frischkäse Balance 

Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Streifen schneiden. 

Den Spitzkohl vierteln und vom Strunk befreien. In feine Streifen schneiden. 

Das Öl im Topf erhitzen und die Hähnchen Streifen darin scharf anbraten. 

Die Spitzkohl Streifen zufügen und mitanbraten. 

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken. 

Den Frischkäse darin schmelzen lassen. 

Fertig ist ein schnelles und gesundes Essen 😋





Mittwoch, 18. August 2021

Zucchini Hackfleisch Pfanne mit Nudeln

 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 


Diese Jahr wurde ich schon reichlich mit Zucchinis beschenkt 🥒🥒🥒🥒

Nun wurde es zu einem schnellen und leckeren Gericht verarbeitet das uns allen sehr gut geschmeckt hat 😋

Pro Portion in Team 💙 12 SP 

Für 5 Portionen: 

350 gr Spiral Nudeln 

2 Tl Öl 

2 Zehen Knoblauch 

1 große Zwiebel 

2 große Zucchinis 

400 gr Rinderhackfleisch (ich nehme fettreduziert oder selbst durch den Fleischwolf gedrehtes) 

1 gehäufter El Würzpaste (türkischer Laden) 

900 ml Gemüsebrühe

200 gr Milkana Schmelzkäse 9% 

1 Tl Currypulver 

Pfeffer aus der Mühle 

5 Zweige Basilikum 


Die Nudeln nach Anweisung gut bissfest kochen. 

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse drücken. 

Beides in Öl anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Die Würzpaste zufügen und mit an rösten. 

Die Zucchinis in ganz feine Scheiben hobeln und zum Hackfleisch geben. 

Mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit den Gewürzen abschmecken. 

Schmelzkäse einrühren. 

Die bissfesten Nudeln zugeben. Den  Basilkum hacken und mit untermengen. 



Montag, 21. Dezember 2020

Bratwurst Nudel Topf mit Gemüse






 *enthält unbezahlte Werbung*


Für 5 Personen : 

6 Geflügel Bratwürste 

4 Karotten 

1 Zwiebel 

1 Glas Champignons 

1 geh. EL Dinkelmehl Type 630

700 ml Wasser 

2 El Gemüsebrühe Pulver 

200 gr Milkana Schmelzkäse 9% Fett 

2 El Schnittlauch 

Salz, Pfeffer, Currypulver 

500 gr Vollkorn Penne Nudeln 


Die Bratwürste in Scheiben schneiden und in einem beschichteten Topf fettfrei anbraten. 

Die Champignons abtropfen lassen. 

Die Zwiebel und Karotten schälen und mit dem Nicer Dicer in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und Karotten Würfel zu den Bratwürsten geben und so lange mitbraten bis die Zwiebel glasig ist. 

Das Mehl mit anschwitzen. 

In der Zwischenzeit Nudeln nach Anweisung bissfest kochen. 

Die Champignons, das Wasser, Gemüsebrühe Pulver zu den Bratwürsten geben und leicht köcheln lassen. 

Den Schmelzkäse darin schmelzen lassen. 

Mit den Gewürzen abschmecken. 

Den Schnittlauch zufügen. 

Die bissfesten Nudeln zum Schluss untermengen. 





Samstag, 31. Oktober 2020

Kraut Spätzle





*enthält unbezahlte Werbung*

"Wenn es mal wieder schnell gehen muss 🙈😅"

Für 3-4 Personen:

1/2 Kopf Weißkohl (ca 900gr)
1 Tl Albaöl
1 Zwiebel
400 gr gekochter Schinken
500 gr Spätzle aus der Kühltruhe oder selbst gemacht je nach zeitlichem Budget
Salz, Pfeffer, Kümmel ganz oder gemahlen

Den Weißkohl vom Strunk befreien und mit dem Nicer Dicer Chef Hobel hobeln.
Die Zwiebel mit dem Nicer Dicer fein würfeln und im Öl anbraten.
Den Schinken ebenfalls im Nicer Dicer würfeln und zur Zwiebel geben und kurz mitbraten.
Den Kohl zufügen und untermischen.
Ein paar Minuten braten lassen. Die Spätzle untermengen und heiß werden lassen
Nach Bedarf mit Bärlauch, Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.







Samstag, 26. September 2020

Mac & Cheese



*enthält unbezahlte Werbung* 

Ich hab das Gericht so oft gesehen und meine Freundin hat mir auch davon vorgeschwärmt ... das ich dachte das musst du auch testen, kam auch gut bei uns an 👌🏼

Für 4 - 5 Personen: 

500 gr Hörnchen Nudeln 
40 gr WW Butter
40 gr Dinkelmehl Type 630 
500 ml Milch 1,5% 
1 El mittelscharfer Senf 
Muskat aus der Mühle 
Salz, Pfeffer 
200 gr geriebener Käse leichte Variante 
25 gr Parmesan  

Die Hörnchen Nudeln in Salzwasser nach Anleitung kochen und abseihen. 
* Ich hatte unsere nur 5 Minuten lang gekocht da sie ja noch überbacken werden.*

Den Backofen auf 200°C (O/U) aufheizen lassen. 

Die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl dazugeben und gut verrühren. Die Milch zugießen und mit dem Schneebesen kräftig rühren damit keine Klümpchen entstehen. 
Mit Senf, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken, kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen. 
Die beiden Käsesorten miteinander vermischen. 
Die Hälfte vom Käsegemisch in die Soße geben. 
Nun die Nudeln in die Soße geben und vermischen. Das ganze in eine Auflaufform füllen. Mit dem restlichen Käsegemisch bestreuen und ca 25 - 30 Minuten überbacken. 

Bei uns gab es Salat dazu. 




Donnerstag, 27. Februar 2020

Tomate Mozzarella Nudel Auflauf





* enthält Werbung *

Meine Männer lieben Nudeln mit Tomatensoße. Da ich noch geriebenen Mozzarella hatte der verbraucht werden musste habe ich daraus einfach mal einen Auflauf gezaubert 😍




500 gr Penne Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen.

1 Tl Albaöl
1 große Zwiebel
1 Portion Tomatensoße selbstgemacht >KLICK<
1 Dose gehackte Tomaten
1 Prise Zucker
Pfeffer aus der Mühle
1 Tl Oregano
Salz nach Bedarf
200 gr geriebener Mozzarella

Den Backofen auf (O/U) 175°C aufheizen lassen.

Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Das Öl in einem Topf erhitzen.
Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
Die Tomatensoße und gehackte Tomaten dazu gießen. Aufkochen lassen und mit den Gewürzen abschmecken.

Die Nudeln abgießen und in eine Auflaufform geben. Mit der Soße übergießen.
Den geriebenen Mozzarella darauf verteilen und in den heißen Ofen stellen.
Den Auflauf ca 20-25 Minuten überbacken.


Montag, 14. Oktober 2019

Rumfort Topf





*enthält Werbung*

Wie ich solche spontanen Gerichte liebe 💞
Der Name Rumfort heißt: "alles was rum lag und fort musste" 😂

Das ganze ist für 2 Personen

Hierfür spendete der Kühlschrank :
1 Tl Albaöl
400 gr Tortellini (Ricotta/ Spinat)
1 Geflügel Wiener
1 Spitzpaprika
2 mittelgroße Karotten
1 Glas Champignons in Scheiben (ohne Saft)
1 El Würzpaste (türkischer Laden)
500 gr passierte Tomaten
1 El Gemüsebrühe Pulver >KLICK<

Wiener in Scheiben schneiden.
Paprika und Karotten in kleine Würfelchen schneiden.
Öl in der Pfanne erhitzen. Die Tortellini darin 2-3 Minuten braten. Wiener, Paprika, Karotten und Champignons zugeben und kurz mitbraten.
Würzpaste zugeben und kurz mit anrösten.
Mit passierten Tomaten ablöschen und mit Gemüsebrühe Pulver abschmecken.


Montag, 9. September 2019

15 Minuten Pfanne





* enthält Werbung *

Meine Freundin zaubert dieses Gericht oft und nun wollte ich das auch mal getestet haben ♥️
Hab es leicht abgewandelt nach unseren Wünschen.
Ich mag gerne Gerichte die in einem Pott gekocht werden, kam super bei uns an und schmeckte sehr lecker 😋



500 gr Rinderhack
1 Tl Albaöl
1 El Dinkelmehl Type 630
250 gr Kohlrabi
200 gr Karotten
200 gr Spitzpaprika rot
60 gr Zwiebel
( das Gemüse hab ich geschält und geputzt gewogen )
1 El Würzpaste (türkischer Laden)
250 gr Maccheroni Nudeln
1 l Wasser
1 geh. El Gemüsebrühe Pulver >KLICK<
1 geh. Tl Curry

Das Hack zusammen mit dem Öl in eine Pfanne geben und krümelig braten. Das Mehl dazugeben und unterrühren.
Das Gemüse hab ich alles mit dem Nicer Dicer in kleine Würfel geschnitten.
Das Gemüse und die Würzpaste zugeben und kurz anschwitzen.
Die ungekochten Nudeln dazugeben.
Mit Wasser ablöschen und mit dem Gemüsebrühe Pulver / Curry abschmecken.
Unter Rühren die Nudeln darin gar ziehen lassen.










Mittwoch, 10. Juli 2019

Käsesoße zu Nudeln





* enthält Werbung *

Für 4 Personen:
30 gr Butter
30 gr Dinkelmehl Type 630
200 ml Milch 1,5%
300 ml Wasser
1 El Gemüsebrühe Pulver >KLICK<
50 gr geriebener Käse
Pfeffer, Muskat

Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Mit Milch und Wasser ablöschen. Mit Gemüsebrühe Pulver und Gewürzen abschmecken.
Das ganze ca 3-4 Minuten köcheln lassen. Den Käse dazu geben und darin schmelzen lassen.
Bei uns gab es heute Tortellini dazu. Schmeckt auch toll zu Bandnudeln oder jeder beliebigen Nudelsorte.

Samstag, 29. Juni 2019

Italienischer Nudelsalat





* enthält Werbung *

Für 4-6 Personen:

250 gr Hörnchen Nudeln
200 gr geriebener Mozzarella
200 gr Cocktail Tomaten
1 Salatgurke
200 gr gekochter Hähnchen Schinken
1 gehäufter El Bärlauch Paste
300 gr Saure Sahne
Salz, Pfeffer, Oregano
frischer Basilikum

Nudeln in Salzwasser als al dente garen lassen.
Die Tomaten vierteln.
Die Gurke zuerst halbieren und dann vierteln. Kerne heraus nehmen falls welche drin sind.
Die Viertel in dünne Scheiben schneiden.
Den Schinken fein würfeln.
Alles zusammen in einer Schüssel vermengen.
Die Saure Sahne mit der Bärlauch Paste und den Gewürzen abschmecken und zu den Nudeln geben.
Den Basilikum in feine Streifen schneiden und ebenfalls unterrühren.
Das ganze sollte 1-2 Stunden durchziehen lassen.

• Anstatt der Bärlauch Paste kann man auch grünes Pesto verwenden •