Posts mit dem Label Waffeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waffeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. September 2023

Waffeln (Basisteig)




"enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung" 

Das ist eines meiner am meist genützten und liebstes Rezept für den Basis Waffel Teig  🥰

Ihr könnt nach Belieben Schoko oder  Kokosraspel, Zimt, Mohn ..... untermengen.

Der Teig reicht für ca 25 (dünne) Waffeln.

250 gr Butter zimmerwarm 

200 gr Zucker 

1 El Vanillepaste selbstgemacht -> KLICK

5 Eier Größe M (bei L nehm ich nur 350 ml Milch) 

500 gr Dinkelmehl Type 630

1 Tl Weinsteinbackpulver 

400 ml Milch 1,5 % 

● ich tausche die Butter oft durch Halbfettbutter, beim Zucker verwende ich nur 100 gr und zusätzlich 100 gr Erythrit. Oder noch eine Möglichkeit um Kalorien zu sparen den Zucker komplett durch Erythrit tauschen und 1 Scoop Chunky Flavour Vanilla Perfection dazu ● 

Die Butter mit dem Zucker, Vanillepaste in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 / 30 Sekunden verrühren. Eier zufügen und nochmals auf Stufe 5 / 15 Sekunden verrühren. Mehl, Weinsteinbackpulver mischen und dazu sieben und ebenfalls Stufe 5 / 30 Sekunden unterrühren. Zuletzt die Milch für 15 Sekunden/ Stufe 5 unterrühren. 

Teig nacheinander im Waffeleisen ausbacken. 

Ich reiche Erdbeer Mansch ( frische oder TK Erdbeeren mit Quark und Chunky Flavour Strawberry Split püriert) dazu und meine Männer wollen zusätzlich Vanillesoße dazu haben ❤️





Samstag, 15. Oktober 2022

Saure Sahne Waffeln mit Mango Quark

 


*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ihr kennt ja mittlerweile unseren Geschmack 🤭.... hier darf es zum Mittagessen/ Abendessen gerne mal was süßes geben 😋

 

 

Der Teig hat hier für 19 dünne Waffeln gereicht. 

3 Eier 

100 gr Zucker 

20 gr Vanillezucker >KLICK<

200 gr saure Sahne 

30 ml Albaöl 

50 gr weiche Butter

250 gr Dinkelmehl Type 630 

8 gr Weinsteinbackpulver 

100 ml Sprudeliges Mineralwasser

Die Eier 1 Minute mit dem Handrührgerät aufschlagen. Zucker / Vanillezucker zufügen und nochmals 1 Minute verrühren. Saure Sahne unterrühren dann das Albaöl und Butter. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver mischen und dazu sieben und unterrühren. Zuletzt den Sprudel untermengen. 

Nacheinander fettfrei im Waffeleisen ausbacken. 

Für den Mango Quark: 

500 gr Tk Mangostücke oder frische Mango 

500 gr Magerquark 

3 gr Chunky Flavour (Vanilla Perfection von Morenutrition) oder andere Süße wie Zucker, Erythrit, ...... 

Die Mangostücke antauen lassen ca 1 Std, dann mit dem Pürierstab fein pürieren. Den Quark zufügen sowie die Chunky und nochmals durchmixen. 


Freitag, 8. November 2019

Waffeln mit Schokotröpfchen





* enthält Werbung *

Für 20 Waffeln:

5 Eier
250 gr Butter zimmerwarm
200 gr Zucker
20 gr Vanillezucker
1 Tl Vanille Paste
300 gr saure Sahne
1 Prise Salz
500 gr Dinkelmehl Type 630
1/2 P. Weinsteinbackpulver
200 ml Milch 1,5%
100 gr Schokotröpfchen

Die Eier zusammen mit der Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schön cremig rühren.
Die Saure Sahne unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und dazu sieben. Kurz unterrühren.
Die Milch ebenfalls kurz unterrühren.
Die Schokotröpfchen mit dem Teigschaber zum Schluss untergehen.
Nacheinander zu Waffeln abhacken.

Man kann Vanillesoße, Apfelmus, Kirschgrütze,....  dazu servieren.





Freitag, 29. März 2019

Milchmädchen Waffeln





* enthält Werbung *

Ich hatte mir vor längerer Zeit eine Dose Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) gekauft.
Daraus wurden heute Waffeln 😍


Für 19 Stück:
170 gr Butter
20 gr Albaöl
400 ml Milchmädchen
15 gr Vanillepaste
4 Eier
400 gr Dinkelmehl Type 630
1/2 P Weinsteinbackpulver
ca 50-60 ml Wasser

Die Margarine mit dem Öl schaumig schlagen. Die Kondensmilch unterrühren danach die Eier.
Mehl mit dem Weinsteinbackpulver mischen und dazu sieben und ebenfalls unterrühren. So viel Wasser zufügen bis ein zähflüssiger Teig entstanden ist der schwer vom Löffel reißt.
Nacheinander im Waffeleisen abbacken.

Bei uns gibt es für den Mann Vanillesoße dazu und die Kinder und ich bevorzugen eher Apfelmus oder Erdbeermansch 😋



Mittwoch, 15. August 2018

Hefewaffeln mit angedickten Kirschen





* enthält Werbung *

Süßspeisen stehen bei uns immer wieder auf dem Speiseplan aber auch zum Nachmittags Kaffee sehr lecker ♡

Für 10 Waffeln:
350 ml Dinkelmehl Type 630
1 P. Trockenhefe
1/2 Tl Vanilepaste
120 gr Zucker
30 gr Vanillezucker selbstgemacht >KLICK<
3 Eier
150 gr Butter
175 ml Kondensmilch oder Kaffeesahne

50 gr Hagelzucker

Das Mehl in eine Schüssel sieben.
Trockenhefe, Vanillepaste, Zucker, Vanillezucker und die Eier zufügen.
Die Milch zusammen mit der Butter für
30 Sekunden bei voller Leistung in der Mikrowelle erwärmen.
Das ganze zu dem Mehlgemisch geben.
Nun mit den Rührbesen des Handrührgerätes verrühren.
Abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
Zuletzt den Hagelzucker unterrühren (der Zucker karamellisiert beim backen und sorgt für einen gewissen Crunch).
Das Waffeleisen aufheizen lassen.
Ich nehme zum einfetten einen Hauch Backtrennspray.
Nun den Teig nacheinander zu Waffeln abbacken.

Bei uns gab es angedickte Kirschen dazu.
1 Glas Sauerkirschen
1 leicht gehäuften El Speisestärke
Kirschen zusammen mit dem Saft in einen Topf geben. Die Speisestärke in eine kleine Schüssel geben. 3 El vom Kirschsaft entnehmen und mit der Speisestärke verrühren. Die Kirschen mit Saft erhitzen. Die angerührte Speisestärke einrühren und ca 1-2 Minuten aufkochen bis die Kirschen andicken. Nun auskühlen lassen und zu den Hefewaffeln reichen.
Wer möchte kann zusätzlich noch eine Vanillecreme >KLICK< dazu reichen.







Sonntag, 29. April 2018

Calzone Taschen





* enthält Werbung *

Meine Jungs lieben Waffeln ♡
Ich wollte ihnen mal eine ganz andere Art präsentieren und ja sie waren total begeistert :-) 
Also heute eine herzhafte Variante ;-) 

1 Dose Sonntagsbrötchen aus der Dose 
(sind 6 Stück drin) 
Champignons aus dem Glas 
1 rote Spitzpaprika 
12 kleine Scheiben gekochter Schinken 
1 Scheibe Edamer Käse 
Oregano 

Den Teig aus der Dose entnehmen. 
Die 6 Teiglinge ganz flach als Fladen auswellen. 
Jeweils mit 2 Scheiben gekochter Schinken belegen. Den Käse in 6 kleine Stücke schneiden und jeweils auf den Schinken legen. 3 Stück hab ich mit Champignons gefüllt und 3 Stück mit klein gewürfelten Paprika. 
Die obere Teig Hälfte zur unteren klappen und mit einer Gabel den Rand festdrücken. 
Das Waffeleisen aufheizen. 
Die Taschen einzeln abbacken bis sie schön braun sind. 





Sonntag, 18. März 2018

Vanille Joghurt Waffeln





* enthält Werbung *

150 gr Butter
75 gr Zucker
5 gr Vanillezucker selbstgemacht >KLICK<
4 Eigelb
300 gr Vanillejoghurt
400 gr Dinkelmehl Type 630
10 gr Weinsteinbackpulver
200 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
4 Eiweiß
1 Prise Salz

Das Eiweiss mit der Prise Salz mit dem Handrührgerät steifschlagen und beiseitestellen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelbe schaumig rühren. Vanillejoghurt unterrühren. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver mischen dazu sieben und ebenfalls unterrühren. Das Mineralwasser ebenfalls unterrühren. Es soll ein zähflüssiger Teig sein.
Den Eischnee mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Nun den Teig portionsweise im Waffeleisen zu ca 16-18 Waffeln backen. Ich sprühe das Waffeleisen alle 5x ungefähr mit Trennspray hauchdünn ein.
Wer möchte kann die Waffeln mit Puderzucker bestäuben.
Zu den Waffeln reiche ich Apfelmus, Vanillesoße oder Erdbeermansch.






Donnerstag, 22. Februar 2018

Kartoffel Frikadellen/ Waffeln





* enthält Werbung *

Heute ist mir voll das Malheur passiert das so nicht enden sollte :-/ ....
Deshalb auch der Name Frikadellen/ Waffeln :-)
Mein Waffeleisen ist schon in die Jahre gekommen.... das hat locker über 20 Jahre auf dem Buckel :-D
Die Beschichtung ist nicht mehr so antihaft wie vor Jahren. Es sollten eigentlich Waffeln werden aber nach dem 2x raus kratzen gab ich auf dann wurden daraus einfach Frikadellen geformt und in der Pfanne ausgebacken ♡

Für 8 Stück
100 gr magerer roher Schinken
1 mittelgroße Zwiebel
750 gr Kloßteig halb und halb
1 Ei
30 gr Edamer
50 ml Milch 1.5%
1 Tl Bärlauch Pesto
Pfeffer, Muskat aus der Mühle

Den Schinken und die Zwiebel feinwürfeln.
Beides in der Pfanne zusammen anbraten bis die Zwiebeln schön glasig sind.
Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Den Kloßteig in eine Schüssel geben.
Den Käse fein würfeln und zusammen mit den restlichen Zutaten gut vermischen.
Den Schinken/ Zwiebel untermengen.
Zu 8 Frikadellen formen und von beiden Seiten schön kross in der Pfanne anbraten. Ich hatte ganz wenig Ghee zum anbraten verwendet.
Wenn ihr ein gutes antihaft beschichtetes Waffeleisen habt könnt ihr die darin auch gut backen.
Bei uns gab es einen saure Sahne Dipp mit gute Laune Gewürz (von Maiersgenuss) dazu und Feldsalat.
Meine Männer waren begeistert... sie haben mein Fluchen nicht gehört und dachten es sollten Frikadellen werden hahahaha :-D









Samstag, 11. März 2017

Pizza Waffeln





* enthält Werbung *

Die Waffeln kamen besser an bei meinen 3 Männern wie ich es erwartet habe :-)
Vor allem sättigen sie echt gut ♡

Für 13 Waffeln :
1 rote Spitzpaprika
100 gr gekochter Schinken
50 gr hauchfeine Salami (Aldi) leichte Variante
80 gr Halbfettmargarine
3 Eier
3 El Tomatenmark
400 ml Buttermilch
1 El Pizzagewürz
Salz und Pfeffer
100 gr geriebener Käse leichte Variante
350 gr Mehl Type 550
1/2 P Backpulver

Den Schinken, Salami und Paprika habe ich im Monsieur Cuisine plus 10 Sekunden auf der Turbo Taste zerkleinert.
Man kann aber auch alles so klein würfeln.
Die Halbfettmargarine mit den Eiern und Tomatenmark verrühren. Die Buttermilch, Käse und Gewürze unterrühren.
Das Mehl / Backpulver mischen und dazu sieben und ebenfalls unterrühren.
Das Waffeleisen braucht man nicht fetten da die Halbfettmargarine das übernimmt.
Zu 13 Waffeln abbacken.

Bei uns gab es einen Kräuterdip dazu aus 200 gr saurer Sahne und 2 El Maiers Kräuterdip. Das ganze ca 30 Minuten ziehen lassen.





Sonntag, 21. Februar 2016

Waffelkekse






* enthält Werbung *

Für 50 Stück:
60 gr weiche Lätta
60 gr Zucker
1 Tl Vanillezucker
1/2 Tl Bio Vanillepaste *Rewe* oder auch etwas Mark einer Vanilleschote oder aus der Mühle
1 Ei
200 gr Mehl (Type 550) geht auch anderes
1/4 TL Backpulver

Die Lätta, Zucker, Vanillezucker, Ei und Vanillepaste mit dem Rührgerät cremig aufschlagen. Das Mehl / Backpulver zufügen und kurz unterrühren dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Zu Kugeln formen etwa Marzipankartoffel Größe.
5 Kugeln in das ungefettete Waffeleisen legen und backen bis sie leicht braun sind.
Nach Lust und Laune dekorieren. Ich hab sie zur Hälfte in Kuvertüre getaucht. Man kann auch einen Löffel in die Kuvertüre tauchen und über die Kekse träufeln wie man möchte oder zusätzlich mit Kokosraspel oder bunten Streuseln für Kindergeburtstage :-)
Über die Winterzeit könnte man die Kekse auch mit Zimt oder Lebkuchengewürz aufpeppen ♡







Montag, 9. November 2015

Joghurt Waffeln

* enthält Werbung *

Ich habe daraus 12 Waffeln gebacken

3 Eier
200 gr Magerjoghurt 0,1%
200 ml Milch 1,5%
40 ml Sprudeliges Mineralwasser
1 P Vanillezucker
3 Tropfen Rumaroma
Süßstoff
alles gut verrühren
250 gr Mehl ( Type 550 )
1/2 P Backpulver
sieben und unterrühren.
Ich mache nach jeder 2-3 Waffel immer etwas Trennspray auf das Waffeleisen.


Buttermilch Waffeln





* enthält Werbung *

250 ml Buttermilch
50 gr Zucker (wer möchte nimmt Süssstoff, Erythrit, Xucker nach Belieben)
2 P Vanillezucker
4 Eigelb
1/2 P Backpulver
270 gr Mehl
2 geraspelte Äpfel
4 Eiweiss

Das Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen.
Die Buttermilch mit dem Eigelb, Süsse und dem Vanillezucker verrühren. Mehl und Backpulver mischen und dazu sieben und ebenfalls unterrühren. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Fein raspeln und untermengen. Zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterheben.
Zu 11-12 Waffeln abbacken und mit Erdbeermansch, Vanillesoße oder Apfelmus servieren.