Posts mit dem Label Obst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Obst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. November 2024

Saftiger Apfelkuchen

 



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Da ich Äpfel hatte die schon leicht schrumpelig wurden, wurde daraus ein super fluffiger und saftiger Apfelkuchen 👌🏼😋

Den Backofen auf 175C vorheizen lassen (O/U). 


Ihr benötigt dafür: 

5 Äpfel (geschält, Kerngehäuse entfernt und mit dem Nicer Dicer in mittelgroße Würfel geschnitten) 

Teig:

5 Eier Größe M 

250 gr Zimmerwarme Butter

180 gr Zucker 

20 gr Vanillezucker selbstgemacht 

1 Päckchen Zitronenabrieb oder Abrieb einer Bio Zitrone 🍋 

100 ml Kokosdrink ungesüßt (Alpro) 

300 gr Dinkelmehl 

1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver 

(Wer möchte kann auch noch etwas Zimt zufügen) 

Die Eier ca 1 Minute mit dem Handrührgerät aufschlagen. Zucker, Vanillezucker, Butter unterrühren. 

Mehl, Weinsteinbackpulver mischen und dazu sieben. Zusammen mit dem Kokosdrink unterrühren. 

Die Apfelwürfel untermischen. 

Eine Rodonform hauchdünn mit Backtrennspray einsprühen. 

Den Teig einfüllen und in den vorgeheizten Backofen geben. 

Den Kuchen ca 55-60 Minuten backen je nach Backofen. Stäbchenprobe machen. 

Den fertigen Kuchen ca 30 Minuten in der Form auskühlen lassen und erst dann stürzen. 

Wer möchte bestäubt den Kuchen vor Verzehr mit Puderzucker. 




Samstag, 14. September 2024

Bananen Schoko Torte ohne backen





"Enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung" 

Das war ein Wunsch unseres Großen 🥰
Kam bei allen gut an 😋

Das tolle daran sie muss nicht gebacken werden und ist im Handumdrehen fertig 🍰





Man benötigt für den Boden:
Eine Backform Durchmesser 28cm 

400 gr Butterkekse 
150 gr Zartbitter Schokodrops oder Schokolade 
150 gr Butter 

Kekse in der Monsieur Cuisine auf Stufe 8 klein schreddern. 
Butter und Schokodrops in einem Topf schmelzen (kleine Hitze). 
Die Keksbrösel unterrühren. 
Masse in die Springform füllen und fest drücken.  
10 Minuten in den Kühlschrank stellen. 

5 Bananen schälen und halbieren, auf dem Boden verteilen. 

Für die Creme: 
600 gr Schlagsahne 
2 EL Vanillezucker selbstgemacht 
3 leicht gehäufte EL Backkakao ungesüßt 
1 Päckchen Sahnesteif 

Sahne 1 Minute mit dem Handrührgerät rühren dann das Sahnesteif unterrühren. 
Kurz bevor die Creme steif ist Vanillezucker und Backkakao dazugeben und solange rühren bis die Masse steif ist. 
Die Creme auf den Bananen gleichmäßig verteilen. 
Etwas durchkühlen lassen. 
Ich habe den Rand obendrauf mit Schokostreusel dekoriert. 








Samstag, 17. August 2024

Johannisbeer Quark Streuselkuchen




*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 
Die Kombi aus Quark, Obst und Streuseln ist wirklich super lecker 😋. 
Kann ich nur empfehlen 👌🏼. 


Ihr benötigt für die Quarkmasse: 
500 ml Milch 3,5% 
1 Päckchen Vanillepuddingpulver 
50 gr Zucker 
20 gr Vanillezucker selbstgemacht >KLICK
500 gr Magerquark 

Für die Streusel: 
200 gr Dinkelmehl Type 630 
150 gr Zucker 
20 gr Vanillezucker selbstgemacht 
1/2 - 1 Tl Zimt 
175 gr Butter kalt in Stückchen 

Für den Mürbteig: 
400 gr Dinkelmehl 
1 gestrichener Tl Weinsteinbackpulver 
90 gr Zucker 
10 gr Vanillezucker selbstgemacht 
175 gr Butter kalt in Stückchen 
2 Eier 

500 gr Johannisbeeren (ich hatte Tk könnt aber auch frische verwenden) 

Den Backofen auf 175C vorheizen (O/U) 

Ich habe zuerst die Puddingmasse zubereitet, damit sie abkühlen kann. 
Den Pudding nach Anweisung kochen. Dann etwas auskühlen lassen und dabei immer wieder mal durchrühren damit keine Haut entsteht. Zuletzt den Vanillezucker und Quark einrühren. 

Die Streusel Zutaten in den Mixtopf der Monsieur Cuisine geben und auf Stufe 5 für 30 Sekunden zu Streusel verarbeiten. 
Die Streusel umfüllen. 

Nun alle Mürbteig Zutaten in den Mixtopf geben und auf der Kneten Taste 45 Sekunden zu einem geschmeidigen Teig kneten lassen. 

Den Mürbteig in eine Form (34x23) geben und gleichmäßig ausrollen. 
Die Quarkmasse darin verteilen. 
Nun die Johannisbeeren darauf verteilen und zuletzt die Streusel. 

Den Kuchen ca 50-55 Minuten backen je nach Backofen. Die Quarkmasse ist nach dem backen noch wabbelig, wird aber beim auskühlen fest. 

Gut auskühlen lassen am besten in der Form. 

Gutes Gelingen und guten Appetit 😃






Samstag, 8. Juni 2024

Grießauflauf mit Heidelbeeren

 



"Enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung" 

Der Auflauf ist in 5 Minuten in meiner Heißluftfriteuse und perfekt nach meinem Feierabend 👌🏼

Ich esse den als Hauptgericht, möchtet ihr in als Dessert könnt ihr auch nur 1/2 Rezept nehmen. Er sättigt echt gut und hat ganze 46 gr Eiweiß bei nur 484 Kalorien 🥰

Der Auflauf kann selbstverständlich auch im Backofen gebacken werden. 

Ihr benötigt dafür: 

2 Eier Größe M 

250 gr Magerquark 

50 gr Erythrit und 1 Scoop Chunky Flavour Vanilla Perfection (oder ihr nehmt nur Chunky dann würde ich 2 Scoop nehmen, wer lieber Zucker verwenden möchte nimmt 40 gr) 

38 gr Grieß 

Die Eier trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und beiseite stellen.  

Eigelb mit den restlichen Zutaten verrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben. 

In eine kleine Auflaufform geben. 

Mit 100 gr Heidelbeeren belegen. 

In der Heißluftfriteuse bei 145C ca 20 Minuten backen. 

Im vorgeheizten Backofen bei 175C ca 15-25 Minuten falls keine HLF vorhanden ist. Je nach beliebter Bräunung. 

Der Auflauf kann warm und kalt gegessen werden und schmeckt auch toll mit 🍇🍒🍓.  




Samstag, 10. Februar 2024

Himbeer Götterquark

 


 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung*

Für 1 Portion benötigt man: 

15 gr Sofortgelatine 

1 Scoop Chunky Flavour Waldfrucht Panna Cotta (3gr) von Morenutrition

100 ml heißes Wasser 

100 ml kaltes Wasser 

250 gr Magerquark 

125 gr frische Himbeeren 

Die Gelatine mit dem Chunky Flavour mischen. Das heiße Wasser mit einem Schneebesen unterrühren, dann das kalte Wasser dazugeben. Den Quark nach und nach dazugeben und ebenfalls gut untermengen. Mit den frischen Himbeeren toppen. Das ganze für mindestens 3-4 Std in den Kühlschrank stellen damit es schön gelieren kann.


Sonntag, 21. Januar 2024

Maulwurfkuchen Bowl

 



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ein toller Kuchenersatz, sehr schnell zubereitet ohne großen Aufwand 🥰

Ihr benötigt dafür: 

37 gr Brownie Bowl Pulver (Morenutrition) 

50 ml Wasser 

1 Banane

250 gr Magerquark 

1 Scoop Chunky Flavour Straciatella (Morenutrition) oder andere Süße 


Das Brownie Bowl Pulver mit dem Wasser verrühren und für 2 Minuten bei 700W in der Mikrowelle backen. 

Etwas auskühlen lassen und dann mit einem Löffel eine Kuhle raus machen. Diese Krümel beiseite stellen. 

Banane schälen und in Scheiben auf dem Teig verteilen.

Quark mit Chunky verrühren und auf den Bananen Scheiben verteilen. 

Die Brösel nun auf dem Quark verteilen.  

Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit 😋 

Freitag, 22. Dezember 2023

Käsefondue ohne Alkohol



 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Unser Großer hat sich schon so lange ein Käsefondue gewünscht, nun habe ich es endlich in Angriff genommen. Da 2 Kinder mitessen habe ich es ohne Alkohol zubereitet. Mein Mann liebt Käse war aber sehr skeptisch ob ihm das schmeckt aber selbst er war begeistert. 

Ich habe ein Fondue Set im Keller stehen. Leider schon sooooo lange nicht mehr genützt das ich es vergessen habe 🤔.... sonst hätte ich es nach dem zubereiten umgefüllt 😅. Dem Geschmack tat es keinen Abbruch 🤣! 

2 gute Esslöffel Butter 

2 leicht gehäufte Esslöffel Dinkelmehl Type 630 

500 ml Vollmilch 3,5 % 

1 Tl Knoblauchgranulat 

1 Prise Muskat aus der Mühle 

1 Esslöffel Gemüsebrühepulver 

1 Prise Pfeffer aus der Mühle 

340 gr Schweizer Le Gruyére Käse am Stück 

400 gr Emmentaler am Stück 

Die beiden Käse Sorten in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf der Monsieur Cuisine geben und auf Stufe 7 für 20 Sekunden schreddern. 

Die Butter im Topf erwärmen und schmelzen lassen. Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Mit Milch ablöschen dabei gut rühren damit keine Klümpchen entstehen. Mit den Gewürzen abschmecken und 1-2 Minuten leicht köcheln lassen. Dann die Hitze zurückdrehen und den geschredderten Käse zugeben und darin schmelzen lassen. 

Ich habe den Topf dann auf ein Stövchen gestellt damit es schön heiß bleibt. 

Zum Dippen könnt ihr alles mögliche nehmen, z.B. 

Baguette, Schwarzbrot, Weintrauben, Birne, Champignons, mini Maiskolben, Spargel, Kartoffeln, Paprika, Karotten, Oliven und vieles mehr. Seid einfach kreativ 😊 








Samstag, 7. Oktober 2023

Mandarinen Käsekuchen vom Blech



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 




Für den Teig: 

100 gr Butter 

150 gr Zucker 

1 Tl Vanillezucker selbstgemacht >KLICK

2 Eier

375 gr Dinkelmehl Type 630 

10 gr Weinsteinbackpulver 


Für die Quarkmasse: 

1 kg Magerquark 

1 Päckchen Vanillepuddingpulver 

4 Eier 

150 gr Zucker 

1 Eßl Vanillezucker 

30 gr Albaöl 

200 ml Schlagsahne 

50 ml Vollmilch 


Obstschicht: 4 Dosen Mandarinen gut abgetropft 


Alle Teig Zutaten in den Mixtopf der Monsieur Cuisine geben und auf dem Kneten Programm 45 Sekunden zu einem bröseligen Teig kneten lassen. 

Den Teig mithilfe von einem Hand Nudelholz in eine tiefes mit Backtrennspray einsprühtes Backblech geben und gleichmäßig ausrollen. 

Den Backofen auf 175C vorheizen (O/U). 

Für die Quarkmasse den Quark, Zucker, Eier Vanillezucker und Vanillepuddingpulver gut mit dem Rührgerät verrühren. Die Sahne, Öl, Milch zugeben und nochmals gut verrühren. Die Masse auf den Mürbteig verteilen und mit den abgetropften Mandarinen belegen. 

Den Blechkuchen in den vorgeheizten Backofen geben und ca 35-45 Minuten backen je nach Ofen. 

Gut auskühlen lassen. 

Gutes Gelingen und guten Appetit 😋

Dienstag, 3. Oktober 2023

Zitronen Ingwer Shot

 


"enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung" 


☆ Der beste Zitronen 🍋 Ingwer 🫚 Shot, das Rezept ist von niledan_ww und genau das richtige für die Jahreszeit 🤧🤒


Wir benötigen dafür: 

150 gr Bio Ingwer 

600 ml Wasser 

den Saft von 4-5 Bio Zitronen ca 150-200 ml 

150 gr flüssiger Honig 


Den Ingwer in groben Stücken in den Mixtopf geben. 15 Sekunden auf Stufe 6 schreddern. Alles vom Rand nach unten schieben. 

Das Wasser dazu gießen und 10 Minuten auf Stufe 1 bei 100°C aufkochen lassen. 

Den Sud abseihen und gut 30-45 Minuten abkühlen lassen (ist wichtig sonst gehen die guten Nährstoffe im Honig verloren)! 

Nun den Sud zurück in den gesäuberten Mixtopf geben. 

Die Zitronen auspressen und den Saft dazugeben (hab ich ebenfalls durch ein Sieb gegossen). 

Den Honig dazugeben und dann das ganze 30 Sekunden auf Stufe 5 verrühren. 

In eine heiß ausgespülte Flasche gießen. Ich bewahre das ganze im Kühlschrank auf und ist ca 7 Tage haltbar. 

Ich/wir trinken 3 Schnapsgläsle am Tag davon. 

Brennt ordentlich durch 😅...deshalb habe ich die Wassermenge von 500 ml aus Nicole's Rezept auf 600 ml erhöht. 


Samstag, 9. September 2023

Apfelrührkuchen mit Streusel

 

 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Äpfel werden von meinen Männern nur gegessen wenn Frau/Mama sie entkernt und in Viertel schneidet 🤭

In Kuchen gehen sie immer 😍

 

 

Für eine 26 er Form:  (das ist meine neue coox Form und die will getestet werden) 🥰👍🏼

Ich habe die Streusel und auch den Rührteig in der Monsieur Cuisine Connect zubereitet geht natürlich auch in jeder anderen Küchenmaschine... 

Den Backofen auf 175°C aufheizen lassen (O/U). 

Für die Streusel: 

165 gr Mehl 

60 gr Zucker 

110 gr Butter 

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 / 15 Sekunden zu  Streusel verarbeiten.  Umlehren in eine andere Schüssel. 

Für den Rührteig: 

3 große Äpfel (ich hatte Pink Lady)

125 gr flüssige Butter 

60 gr Zucker 

20 gr Vanillezucker selbstgemacht >KLICK

1 Tl Zimt 

3 Eier

180 gr Dinkelmehl Type 630 

1 gehäufter TL Weinsteinbackpulver 

Die Äpfel schälen,  halbieren/ vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In den Mixtopf geben. Die flüssige Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Eier zufügen. 

Auf Stufe 5 / 1 Minute rühren lassen. (Wer es in einer Küchenmaschine zubereitet raspelt die Äpfel ganz fein).    Das Dinkelmehl mit dem Weinsteinbackpulver mischen und dazu sieben. 

Auf Stufe 4/ 30 Sekunden verrühren. 

Teig in eine gefettete 26er Springform füllen. Ich habe bei meiner nur den Keramikteller hauchdünn mit Backtrennspray eingesprüht. DenTeig gleichmäßig in der Form verstreichen. 

Nun die Streusel auf dem Apfelrührteig verteilen. 

In den vorgeheizten Backofen geben und ca 45-50 Minuten backen je nach Backofen. 

 


 




 




Samstag, 12. August 2023

Blaubeer Muffins

 


 

 *enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Blaubeeren gehen bei uns immer, egal ob in Muffins, Pancakes, Kuchen oder Nachspeise ♡ 

Für 15 Muffins benötigt man: 

3 Eier 

100 gr Zucker (oder andere Süße) 

1 El Vanillepaste selbstgemacht > KLICK<

250 ml Buttermilch 

1 Prise Salz

250 gr Dinkelmehl Type 630 

10 gr Weinsteinbackpulver 

125 gr Bio Heidelbeeren (Blaubeeren) 

100 gr Schokodrops Vollmilch (Morenutrition)

Die Eier mit dem Zucker und Vanillepaste 2 Minuten gut aufschlagen. Buttermilch und Salz unterrühren. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver mischen dazu sieben und unterrühren. Die gewaschenen Blaubeeren und Schokodrops mit dem Teigschaber unterheben. 

Den Backofen auf 175C (O/U) vorheizen lassen.  

Den Teig auf 15 Muffin Förmchen aufteilen (ca 2/3 voll). Die Muffins in den vorgeheizten Backofen geben und ca 20 -25 Minuten je nach Backofen backen. Stäbchenprobe machen. 

Nach dem auskühlen können die Muffins nach Bedarf mit Puderzucker bestäubt werden.



Donnerstag, 6. Juli 2023

Himbeer Overnight Oats



*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Die Tage hab ich ein Overnight Oats ausprobiert das mir richtig gut geschmeckt hat und ziemlich lange satt macht. Sehr Proteinreich ist es dazu 👌🏼

368 kcal, 30,8 gr KH, 46,4 gr E, 3,1 gr Fett 

Für 1 Portion: 

250 gr Magerquark 

20 gr Haferkleie (alternativ Haferflocken) 

15 gr Total Protein Geschmacksneutral oder Sahne von Morenutrition (muss nicht zwingend rein) 

1 gehäufter Scoop Chunky Flavour Waldfrucht Panna Cotta oder anderer Geschmack 

5 gr Flohsamenschalen 

150 ml Wasser 

125 gr Himbeeren 


Zubereitung: 

Alle Zutaten bis auf die Himbeeren gut miteinander verrühren und 15 Minuten quellen lassen. Dann in eine Schale umfüllen und mit den Himbeeren (oder anderem Obst toppen). 

Entweder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen oder für mehrere Stunden. 



Samstag, 10. Juni 2023

Erdbeer Biskuitkuchen

 

 

 
*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 
 
Für 1 Person

Für den Biskuit benötigt man:
30 gr Dinkelmehl Type630
2 gr Weinsteinbackpulver 
15 gr Erythrit 
2 gr Chunky Flavour White Almond Coconut (Morenutrition)  oder anderes 
45 ml Alpro Kokosnuss ohne Zucker 
 
Alles gut verrühren und in eine geeignete Mikrowellen Form oder Schale füllen. Bei 800 W ~ 1:30 Minuten backen. 
 
150 gr Erdbeeren 
250 gr Magerquark 
2 gr Chunky Flavour White Almond Coconut (Morenutrition) oder anderes

Die Erdbeeren putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Magerquark mit dem Chunky verrühren. Dann die Erdbeer Stücke unterheben.

 

Samstag, 27. Mai 2023

Milchshake mit Quark und Früchte

 


 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Das Rezept hat mir eine ganz liebe Freundin gegeben 💖. 

Trinke den Shake gerade täglich schmeckt auch total lecker mit Mango, Banane und Himbeeren 🥰 und vor allem sättigt er mich mehrere Stunden 👌🏼

Habe es für mich etwas abgewandelt weil ich keine reine Milch mag und Haferflocken momentan nicht so gut vertrage. 

Man benötigt für 2 Gläser: 

200 gr Erdbeeren 

300 ml Alpro Kokosdrink ungesüßt oder (Original mit Milch)

100 gr Magerquark 

3 El Sojaflocken oder (Original mit Haferflocken)

1 Scoop Chunky Flavour White Almond Coconut oder (Original mit 1 El Honig) 

Wer mag gibt noch eine Prise Zimt und frische Minze dazu (hab ich beides weggelassen) 

Alle Zutaten in den Mixtopf der Monsieur Cuisine geben und auf der Turbo Taste 30 Sekunden schreddern oder in einem Standmixer / Pürierstab fein pürieren. 

Kalt genießen 🌞🥤🍓


Donnerstag, 18. Mai 2023

Erdbeer Biskuitkuchen



*enthält  unbezahlte  Werbung  zwecks  Markennamen  Nennung* 

Während meine Männer einen nicht Kalorienarmen Erdbeer Kuchen bekommen esse ich einen WW tauglichen 🍓🍓🍓 Biskuitkuchen 🥰

Für 1 Portion: 

30 gr Dinkelmehl Type 630 

3 gr Weinsteinbackpulver 

15 gr Erythrit 

2 gr Chunky Flavour Vanilla Perfection 

45 ml Alpro Kokodrink ungesüßt 

Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren. In eine Mikrowellen geeignete Form geben. Ich nehme immer eine Glasschale. In der Mikrowelle bei 800W ca 1:30 Minuten garen. 

Währenddessen die Creme vorbereiten aus: 

150 gr Magerquark 

2 gr Chunky Flavour Vanilla Perfection 

Alle Zutaten verrühren und auf dem Biskuit verteilen. 

6 größere Erdbeeren putzen und halbieren und auf dem Quark verteilen. 

Lasst es Euch schmecken 😋🌞

 

Samstag, 29. Oktober 2022

Blaubeer Pancakes


 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung*

Wenn es nach unserem kleinen Sohn ginge gäbe es jeden Sonntag Pancakes, er liebt sie mit Blaubeeren 🥰. 

 

 

Ich hatte nur keinen Ahornsirup zuhause und hab dann noch spontan meinen Zimt Karamell Sirup dazu gemacht >KLICK< 

Für ca 13 Pancakes:

150 gr Dinkelmehl 

1/4 Tl Weinsteinbackpulver 

50 gr Vanillezucker selbstgemacht >KLICK< 

200 ml Schlagsahne 

1 Ei 

300 gr Blaubeeren gewaschen und in einem Sieb abtropfen lassen

Mehl, Weinsteinbackpulver,  Vanillezucker in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Das Ei und die ungeschlagene Schlagsahne dazugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Die Blaubeeren mit dem Teigschaber untermengen.  

Eine beschichtete  Pfanne erhitzen und die Pancakes nacheinander von beiden Seiten ausbacken. Wer ohne beschichtete Pfanne brät sollte etwas Öl zum ausbacken verwenden. 

Mit dem Zimt Karamell Sirup reichen.

 



Samstag, 15. Oktober 2022

Saure Sahne Waffeln mit Mango Quark

 


*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ihr kennt ja mittlerweile unseren Geschmack 🤭.... hier darf es zum Mittagessen/ Abendessen gerne mal was süßes geben 😋

 

 

Der Teig hat hier für 19 dünne Waffeln gereicht. 

3 Eier 

100 gr Zucker 

20 gr Vanillezucker >KLICK<

200 gr saure Sahne 

30 ml Albaöl 

50 gr weiche Butter

250 gr Dinkelmehl Type 630 

8 gr Weinsteinbackpulver 

100 ml Sprudeliges Mineralwasser

Die Eier 1 Minute mit dem Handrührgerät aufschlagen. Zucker / Vanillezucker zufügen und nochmals 1 Minute verrühren. Saure Sahne unterrühren dann das Albaöl und Butter. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver mischen und dazu sieben und unterrühren. Zuletzt den Sprudel untermengen. 

Nacheinander fettfrei im Waffeleisen ausbacken. 

Für den Mango Quark: 

500 gr Tk Mangostücke oder frische Mango 

500 gr Magerquark 

3 gr Chunky Flavour (Vanilla Perfection von Morenutrition) oder andere Süße wie Zucker, Erythrit, ...... 

Die Mangostücke antauen lassen ca 1 Std, dann mit dem Pürierstab fein pürieren. Den Quark zufügen sowie die Chunky und nochmals durchmixen. 


Samstag, 1. Oktober 2022

Apfelstreuselkuchen

 


 *enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Dieses Rezept habe ich mir von der lieben Natalie von Freudenkäfer (Insta) geben lassen. Musste ich direkt ausprobieren und wir waren sehr begeistert weil er super saftig ist 😋. Für meine Männer habe ich noch Sahne dazu gereicht.  

Für eine 28 er Springform benötigt ihr: 

Teig: 

125 gr Butter 

150 gr Zucker 

10 gr Vanillezucker selbstgemacht >KLICK< 

3 Eier  (Größe L)

200 gr Dinkelmehl Type 630 

1 P. Weinsteinbackpulver 

Bei Eier Größe M eventuell noch 2-3 EL Milch

Belag: 

3 große Äpfel (eigentlich 5 hatte aber nicht mehr da) 

150 gr Apfelbrei selbstgemacht >KLICK< 

1 Tl Zimt (kommt eigentlich nicht rein mögen wir aber sehr gerne)

 Streusel: 

125 gr Butter 

125 gr Zucker 

170 gr Mehl 

1 Fläschchen Vanillearoma (hatte ich nicht da und hab 1/2 TL Zimt genommen) 

Den Backofen auf 175C vorheizen lassen (O/U).

Ich habe alle Zutaten für die Streusel in den Mixtopf der Monsieur Cuisine gegeben und 25 Sekunden auf Stufe 5 zu Streusel verarbeitet. Streusel umfüllen. 

Butter und Zucker/ Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Minute/ Stufe 5 verrühren. Alles vom Rand nach unten schieben. Die Eier zufügen und ebenfalls 1 Minute/ Stufe 5 unterrühren. Das Mehl mit Weinsteinbackpulver mischen und dazu sieben und ebenfalls 1 Minute/ Stufe 5 unterrühren lassen. 

Eine Springform hauchdünn mit Backtrennspray einsprühen und den Teig gleichmäßig verteilen. 

Die Äpfel schälen und vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In dünne Scheiben hobeln. Apfelbrei mit Zimt verrühren und dann die Äpfel untermischen. Auf den Kuchenteig geben und verteilen. 

Mit den Streuseln bestreuen und in den vorgeheizten Backofen stellen und ca 50 Minuten je nach Backofen backen. In der Form auskühlen lassen und wer möchte kann den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.



Sonntag, 11. September 2022

Birnen Apfel Crumble

 


*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung

Süßspeisen gehen bei uns immer wie ihr wisst 🤭

Ein Crumble ist so vielfältig da ihr beim Obst so vieles verwenden könnt.... 🍎🍐🍓🫐🍒🍑

 


Für die Birnen, Apfel Masse für 4 Personen: 

4 Birnen 

1 Apfel 

40 gr Rohrzucker 

1/2 Tl Zimt 

1 Eßl Zitronensaft 

100 ml Wasser 

(Wer möchte darf hier gerne auch noch Rosinen zufügen, die werden aber von meinen Männern aussortiert 😅 deshalb lasse ich sie weg) 


Für die Mandel Streusel: 

150 gr Dinkelmehl Type 630

120 gr gemahlene Mandeln 

50 gr Rohrzucker 

1/2 Tl Zimt 

100 gr Butter 

Zubereitung :

Die Birnen und Apfel schälen,  das Kerngehäuse entfernen und das Obst in dünne Spalten schneiden (bei mir waren das 600 gr Obst nach dem vorbereiten). Obstspalten in einen kleinen Topf geben. Rohrzucker, Zimt, Zitronensaft und Wasser zufügen und ca 10 Minuten leicht einköcheln lassen. Die Masse etwas abkühlen lassen und dann in eine mit Backtrennspray eingesprühte Auflaufform geben. 

Den Backofen auf 175C vorheizen lassen (O/U).

Für die Streusel alle Zutaten in den Mixtopf der Monsieur Cuisine geben und auf Stufe 5 für 20 Sekunden zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über die Obst Masse verteilen und im vorgeheizten Backofen ca 30 Minuten backen. 

Hier gibt es eine Vanillesoße dazu. 

Wer möchte kann auch noch mit Puderzucker bestäuben.

Man kann das Crumble kalt und warm genießen 😋

Für alle die auf ihre Figur achten kann der Zucker reduziert oder ausgetauscht werden sowie auch die Butter durch Halbfettbutter ersetzt werden 💪🏼


Samstag, 27. August 2022

Bananen Schoko Kuchen

 


 

*enthält unbezahlte Werbung zwecks Markennamen Nennung* 

Ein tolles Rezept um überreife Bananen zu verarbeiten 🍌

Für eine 30er Kastenform 

Ich habe den Teig in der Monsieur Cuisine Connect zubereitet geht natürlich auch in jeder anderen Küchenmaschine 😉

5 mittelgroße Bananen 

250 gr Butter zimmerwarm 

150 gr Zucker 

3 Eier 

50 gr Backkakao ungesüßt 

250 gr Dinkelmehl Type 630

1 P. Weinsteinbackpulver 

50  gr Schokostreusel 

Den Backofen auf 175°C vorheizen lassen (O/U). 

Die  🍌🍌🍌🍌🍌 schälen und in den Mixtopf geben. Stufe 9 für 10 Sekunden schreddern. 

Butter dazugeben und auf Stufe 5 unterrühren. Während des rührens die Eier nach und nach dazugeben sowie den Zucker. 

Alles vom Rand nach unten schieben. 

Den Backkakao, Mehl und Weinsteinbackpulver mischen und dazu sieben. Auf Stufe 5 unterrühren. Alles vom Rand nach unten schieben. Schokostreusel dazugeben und auf Stufe 4 für 10 Sekunden unterrühren lassen. 

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen ca 60-70 Minuten backen je nach Ofen. Stäbchenprobe machen!